Kohlenhydrate behindern mitnichten alle die Fettverbrennung, dies trifft nur auf die Monosacharide (Haushaltszucker) zu, Fette verbrennen im Feuer der Kohlenhydrate. Des weiteren hört sich 15% Fette nach einer gezielt fettarmen Ernährung an, dies ist aber nach meinen Erfahrungswerten nicht sinnvoll. Am besten ist immer noch eine ausgewogene und abwechslungsreiche Kost wie z.B. die Mittelmeerdiät. Normalerweise bekommt der Körper das was er braucht wenn man isst wozu man Appetit hat wenn man sein natürliches Essverhalten noch nicht verlernt hat.
Das hängt davon ab wie viele da dran teilnehmen, eine Trainerstunde sollte so für um die maximal je nach dem 40 Euro zu haben sein, den Rest kannst Du dir ja selbst ausrechnen.
Die Indoor-Seile haben einen verstärkten Mantel, da die Reibung am Plastik etwas größer ist.
Ich würde es mal beim Pferde-Flüsterer versuchen, wenn das nicht zu teuer für Dich ist.
Mach bitte einen Kletterkurs oder kauf Dir ein entsprechendes Buch. Wenn Du dabei über die Begriffe Normsturzzahl, Fangstoß und einige andere unwichtige Kleinigkeiten stolperst solltest Du genau aufpassen.
Frankreich ist die Klettersportnation Nr. 1, dort wurde praktisch das moderne Sportklettern erfunden, Klettermöglichkeiten gibt es fast überall, hier ist eine Übersichtskarte: http://www.ffme.fr/site/FALAISE_index.php
Die Schuhe sollten vor allem bequem sein. Typische Schmerzstellen sind der gesamte Zehen-/Ballenbereich und die Achillessehne. Wenn möglich die Schuhe längere Zeit anlassen und/oder damit klettern. Zum Anprobieren bieten sich der Fachhandel oder diverse Kletterhallen an.