Ich hab´s ausprobiert - es geht!!! Langsam steigern, zwischendurch aktive Pausen einhalten, auch mal nach 2-3 Tagen einen Tag nicht laufen, dann wieder ans Limit ... usw
Eine Uhr würde vielleicht helfen ... ;-)
Tja, wie die Kollegen schon gesagt haben: die beste Antwort ist immer "das kommt drauf an ...": wenn dieser 13 jährige Junge 75 kg wiegt und noch nie in seinem Leben gelaufen ist, sollte er auch jetzt, erst mal, die Finger davon lassen. Und diesen Zustand schleunigst ändern! Langsam anfangen! 3 km ist nicht zu weit, definitiv, das müssen die Gelenke in diesem Alter allemal aushalten. Ich bin in dem Alter 10 km gelaufen und 60 km Rad gefahren ... allerdings vielleicht mit anderer Vorgeschichte.
Gegen Fettverbrennung? Oder doch lieber zur Unterstützung der Fettverbrennung ...? Naja, Spaß beiseite - das beste Mittel meiner Meinung nach ist, weniger Fett zu sich zu nehmen, als erster Schritt. Laufen ist gut, macht aber Appetit, wie schon Andere bem erkten. Das Ergebnis ist dann der gegenteilige "Erfolg". Ich habe jetzt in einem 3/4 Jahr 15 kg abgenommen, und kann dir sagen, wie ich es gemacht habe: laufen, 3-5 Mal pro Woche, je nach Zeit, und je nach Erholungsbedürfnis. Auch das ist nämlich wichtig! Minimum Zeit, unabhängig von den gelaufenen km, 40 Minuten. 2 x die Woche dafür ca. 1,5 Stunden Dauerlauf. Dazu: absolut konsequente Umstellung der Ernährung: wenig Fleisch, ganz selten Süßigkeiten und wenn, dann ausgewählte Lieblingssachen, die ich dann ganz bewusst genieße (Eis, Schokolade etc.) Ganz wenig Fett, Kohlehydrate, aber keine fetthaltigen Soßen beispielsweise, und so weiter, Rohkost, Salate, Gemüse, Müsli. Vollkornbrot, keine Wurst, nur Käse. Und lernen, dass der Körper ruhig auch mal ein bisschen Hunger aushalten kann, das ist nicht gefährlich. Und: 3 Liter pro Tag Mineralwasser. Mehr habe ich nicht gemacht, aber konsequent. Immer bedenken: das Leben, und laufen und essen, muss Spaß machen. Es muss dem Körper gut gehen, damit die Seele sich darin wohl fühlt ...