Hi, positiv drücken heisst, dass du das Gewicht langsam nach oben schiebst und etwas schneller zurücknimmst. Negativ bedeutet genau das Gegenteil, du presst relativ schnell das Gewicht nach oben und lässt es verzögert nach unten ab. So stellt das nach unten ablassen einen größeren Kraftaufwand dar.
Hi Littleprincess, ich würde mal sagen, dass man das nicht so genau beantworten kann, denn es hängt auch immer von deinem Fahrverhalten ab. Wenn du ein sehr guter Carver bist und auch auf eisigen Pisten gut mit Kante fährst, dann müssen die Kanten sicherlich schneller gewachst werden, als wenn du auf der Fläche rutschst. Ich ziehe nach jedem Mal fahren meine Kanten nach, aber das ist sicherlich auch Geschmackssache.
Hi! Ich schließe mich den Vorrednern an. Kauf dir am besten Trekkingschuhe mit gutem Profil und Goretex Membran. Salomon und Asics bieten hier wirklich tolle Modelle an. Allerdings solltest du sie vorher anprobieren.
Ich kann nur Sportellas Antwort mit einer Dehnübung ergänzen. Leg dich auf den Bauch und stemm dich nach oben mit den Armen ab. Versuch dich dabei soweit wie möglich nach hinten zu beugen. Falls es gerade Outdoor passiert, dann die Arme in den Rücken stemmen und nach hinten beugen. Ausserdem solltest du vielleicht mehr trinken. Apfelschorle im Verhältnis 1/3 Saft zu 2/3 Wasser hilft sehr gut. Alles Gute!
aber auch nur deshalb, weil er am schnellsten zu erreichen ist...