hier mal ein paar tipps zur motivation:

  1. eine sehr gute alternative zum fitnessstudio findest du hier http://www.amazon.de/Krafttraining-f%C3%BCr-Hause-%C3%9Cbungen-Ger%C3%A4te/dp/3442338484/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1345100945&sr=8-1

  2. ich würde dein training umstellen, 150 liegestütze bringen dir nicht viel. abwechslungsreiche übungen bringen automatisch mehr motivation

  3. ein trainingstagebuch bringt mir persönlich unglaublich viel motivation. vermerke bei jedem training deine trainingsleistungen und so wirst du schon nach wenigen tagen einen erfolg merken ... erfolg -> mehr motivation

...zur Antwort

ich schließe mich chrido an .... weniger trainieren und mehr regenerationszeit.

zu dem würde ich dir zu bedenken geben, dass du mit 172cm größe und 52kg gewicht einen bmi von knapp 18 hast ... was leicht untergewichtig ist. aus diesem grund gehe ich ganz stark davon aus, dass du einfach zu wenig isst. wenn du deinem körper zu wenig energie zuführst, kann er auch keine oder nur wenig muskeln aufbauen. zusätzlich bist du mit 15 jahren gerade voll in der pubertät und dein hormonhaushalt spielt grad vollkommen verrückt, was hier zusätzlich zu schwierigkeiten führen kann.

alls allg tipp ... weniger trainieren, mehr regzeit und mehr essen

...zur Antwort

ganz klares NEIN!!!

muskelaufbau -> mehr muskeln -> mehr muskeln müssen mit blut versorgt werden -> mehr gewicht -> usw.

kannst dir die frage auch ganz einfach selber beantworten ... schau dir einfach mal einen marothon an und betrachte mal den körperbau der sportler ... da ist nicht viel mit muskeln. lauf mal einen marathon mit 5-10 kilo zusätzlich im rucksack ... is scheiße ne? :)

...zur Antwort

hi ...

  1. "gleichzeitig" abnehmen und muskeln aufbauen ist rein körperlich NICHT MÖGLICH!!! beim muskel aufbau musst du über den tag ein kalorienüberschuss erzielen und beim abnehmen musst du ein kaloriendefizit erzielen. beides geht "gleichzeitig" also nicht.

  2. ich habe das "gleichzeitig" jedoch in anführungstrich gesetzt, da der begriff "gleichzeitig" dehnbar ist ... wenn du "gleichzeit" nicht in bezug von einem tag sondern einer woche siehst, ist es möglich ... das prinzip dahinter nennt sich "kalorien pendeln" ... an den tagen an den du trainierst, musst du ein kalorienüberschuss erzielen (rund 500) und an tagen an denen du nicht trainierst, also abnehmen willst, musst du ein kaloriendefizit (auch rund 500) erzielen. du pendelst hier also mit den kalorien hin und her.

  3. da es beim aufbau von muskeln und beim abnehmen um kalorien geht, kommst du um das kalorien zählen nicht drumrum ... Körpergewicht in kg * 24 (anzahl stunden pro tag) * 1,3 (ist der faktor für einen normalen menschen der arbeiten geht) = dein kalorienbedarf pro tag in deinem beispiel: 100241.3 = 3120 kalorien pro tag --> entpspricht deinem täglichen kalorienbedarf ... und hier fängst du an zu pendeln .... an tagen an den du trainierst nimmst du rund 3600 kalorien zu dir und an tagen an denen du abnehmen willst nur rund 2600

  4. kaufe keinen schokolade mehr, so kannst du auch keine mehr essen

  5. du musst fett zu dir nehmen, wenn du fett abbauen willst. wenn du kein fett mehr essen würdest, denk dein körper du willst fasten und blockiert somit deinen fettspeicher. kopergewicht in kg *0,8 = tagesbedarf in gramm in deinem beispiel: 100 * 0,8 = 80 gramm fett ... du kannst also pro tag ohne schlechtes gewissen 80 gramm fett zu dir nehmen .... versuche dabei aber bitte auf pflanzliches fett zurück zu greiben

mfg

...zur Antwort