Die Stöcke sind von der Firma Exel (das was du schreibst ist eine Tabellenkalkulation ;-)). Exel ist sicherlich einer der Marktführer bei Langlaufstöcken und somit sicherlich empfehlenswert. Da kannst du nichts falsch machen.
Hey cool, 11 Kilo sind´n Haufen Holz, gratuliere! Also diese durchschnittlich 50 Kilometer im Monat sind wirklich nicht viel, und auch das Radfahren lässt die Laufschuhe nicht sonderlich verschleißen. Für mich hört sich das ganze eher nach einem anderen Problem mit deinen Fußsohlen / Fußschmerzen an. Vielleicht solltest du mal einen Orthopäden oder einen guten Physiotherapeuten aufsuchen? Den Zustand der Dämpfung deiner Laufschuhe zu kontrollieren ist schwer möglich, äußerlich vielleicht bestenfalls an einem leicht spröden oder rissigen Seitenteil der Sohle vor allem im Fersen bereich zuerkennen. Da würde ich am besten mal in eine Sportfachgeschäft gehen. Vielleicht "gönnst" du dir ja auch mal eine Laufanalyse / bzw. Videoanalyse deines Laufstils?
ICh würde auf eine Federgabel verzichten, weil ich sie erstens nicht für nötig erachte, bei dem vergleichsweise geringem Körpergewicht und außerdem wird dann das Mountainbike nicht so schwer, womit sich dein Sohn sicher leichter tun wird, und auch mehr Fahrspaß hat.
In Wochen kann das nicht gehen. Außer man ist eh schon so fit, dass man den Marathon schon schaffen würde. Der gesamte Bewegungsapparat muss an die Belastung für die Sehnen, Gelenke und Bänder gewöhnt werden, und der Fettsoffwechsel muss erstmal mit so einer langen Energiebereitstellung fertig werden. Ich kann mich da nur dem 0815runner anschließen.
ich habs auch lieber gerne warm, und bin im Sommer nicht ganz so vom Wetter abhängig