Ein Fertigschläger ist meisten billiger, aber auch nur für reine Freizeitspieler gedacht, für den Verein sollte man sich was besseres kaufen: Auf http://www.tischtennis-kaufberatung.de/gute-tischtennisschlaeger.php gibt es einige Tipps dazu
Es gibt verschiedene Kriterien die dabei noch ein Rolle spielen, wieviel will man ausgeben, ist einem die Absprungqualität wichtig? Diese Seite hat mit dabei weitergeholfen: http://www.tischtennis-kaufberatung.de/gute-outdoor-tischtennisplatten.php
Schau mal hier, da gibts einige Lernvideos: http://www.ttvideos.de/videos.php?Art=Lustig&Tul=Lern
Wobei auch heutzutage noch aufgestampft wird. Es wird unter anderem "verdeckt" wie stark man den Ball anschneidet, was nämlich auch über den Klang erkannt werden kann. Allerdings machen Spieler das auch nicht wegen dem Gegner, sondern einfach weil es zu ihrem "Aufschlagritual" gehört.
Nein darf man nicht, der Ball muss vom Gegner jederzeit gesehen werden können.
Schau mal auf der Seite, da hab ich schon ein Haufen Sportkleidung gefunden: http://www.kleidung-preisvergleich.de/gute-kleidung-preisvergleich.php
Bei http://ttvideos.de gibts es viele Lernvideos von Youtube geordnet und sortiert.