Habe grade einen entdeckt: http://nordic-walking.blogspot.com/2005/05/trainingsplan-erstellen-aber-wie.html

ist zwar für den kompletten marathon, aber doch besser als gar nix, oder?

...zur Antwort

Schade, ich hatte gehofft, hier endlich die antwort zu finden. aber offensichtlich haben nicht mal die veranstalter solche pläne. und schon gar nicht die zeitschriften: soll ja nur gesundheitssport sein ;-( und nicht etwa ambitioniert werden...

irgendwo weiter oben gibts die frage schon mal mit einer sehr vagen antwort...

wär zu schön, wenn sich mal einer damit befassen würde, es gibt ja an den sportunis durchaus institute, die sich um nw kümmern, aber eben nur anfänger-tipps bis jetzt haben. blöd.

...zur Antwort

Ich laufe seit 3 Jahren mit diesen Stöcken und sie sind sensationell gut. Liebe Aerobictussi, nwenn Du richtig drehst, so viel Zeit muss sein (und es braucht wesentlich weniger Zeit als einen Pad abzuziehen!!!) läufst du keinerlei Gefahr. Es geht schnell und ist sicher.

Der einzige kleine Nachteil, der für mich mit Arthrose in den Händen sicher größer ist als für leute mit beweglicheren Fingern: Wenn die pads ersetzt werden müssen, muss man mit den neuen ein wenig kniffeln. ansonsten: Der beste Stock, ganz ohne Zweifel!

...zur Antwort