Also ich werde auch immer rot, wenn ich Joggen gehe. Habe auch eine helle Hautfarbe. Aber es ist ja so, dass der Mensch sehr viel Körperwärme über den Kopf abgibt. Speziell bei körperlicher Anstrengung erhöht sich der Blutdruck und der Kopf wird mehr durchblutet wie beispielsweise die Bauchpartie. Es wird immer dort am Meisten Blut hin transportiert, wo es gerade benötigt wird. Beim Joggen also in die Beine und den Kopf (Gehirn). So lange du vor und nach dem Laufen nicht schon rot bist. Oder nach dem Laufen um die Mundpartie eher bleich bist, ist alles OK! Eine Freundin von mir hatte das selbe Problem und hat sich mal eine Beratung von einem Profi gegönnt. (.....) Lass dich nicht von anderen ärgern wegen deiner Gesichtsfarbe! ist halt jeder Mensch individuell!

...zur Antwort

Bis zum Sommer hast du noch einige Monate Zeit. Ernähre dich gesund und ausgewogen und bewege dich. Dann nimmst du zwar nicht blitz schnell ab (was ja sowieso kontraproduktiv ist, weil der Jo-Jo-Effekt vorprogrammiert ist), aber sicher und dauerhaft.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ganz ehrlich...ich halte von diesen Eiweißshakes gar nichts. Eine gesunde ausgewogene Ernährung bringt es auch. Und je nachdem welche sportlichen Ziele du erreichen willst, in die Richtung passt du dann die Ernährung an.

...zur Antwort

Also, wenn du einen guten PT hast, dann reicht das. War bei meinem ähnlich.

(.....)

Ich bin ja auch noch nicht so alt und konnte mir sogar nur 3 Stunden am Anfang leisten. Wir hatten dann erst das Probetraining, das war kostenlos :) Und dann hat sie mir einen Trainingsplan erstellt, damit ich auch allein, was machen kann. Wir sind dann alle Übungen gemeinsam durchgegangen. Ich hab dann in einem Monat zwei Stunden PT gehabt und dann nach 6 Wochen nochmal.

Mir hat es sehr geholfen :) du musst halt nen guten PT erwischen. Wenn er dir nicht passt, dann such dir nen neuen, sonst ist es wirklich verschwendetes Geld. Gib lieber etwas mehr aus und mach eine ordentliche Stunde, als wenn du an irgend einen abzocker gerätst.

Liebe Grüße und viel Glück

...zur Antwort

Also ich bin auch der Überzeugung, dass man nicht zu viel trinken kann. Natürlich kann dein Organismus in einer bestimmten Zeit, auch nur eine bestimmtte Menge Wasser aufnehmen. Vom Darm sagt man zum Beispiel, dass er pro Stunde 200ml Wasser aufnehmen kann, aber das ist von Jahreszeit, zu Jahreszeit unterschiedlich. Kommt ja schließlich auch darauf an, was der Körper an Flüssigkeit benötigt. (.....)

Kannst du deinem Arbeitskollegen ja mal zeigen, was Experten dazu sagen ;) Aber beim Training solltest du auch etwas trinken!!!!

...zur Antwort

Hey, es kann sogar passieren, dass durch ein Softdrink das Wasser dem Körper entzogen wird statt zugeführt, da der Zucker das Wasser bindet

Der einzig sinnvolee Einsatz von beispielsweise Cola ist am Ende einen Marthonlaufes, wo der Körper dringend den Zucker benötigt!

(.....)

...zur Antwort

Für eine Gewichtsreduktion ist es unerheblich, aus welchem Energiespeicher die Energie bereitgestellt wurde. Entscheidend ist lediglich das Kaloriendefizit, das heißt, dass man mehr verbraucht als aufgenommen hat. Mit einer höheren Herzfrequenz und somit einer höheren Kreislaufaktivität wird auch mehr Energie umgesetzt. Auch wenn hier die Fette nicht direkt an diesem Prozess beteiligt waren führt ein Nachbrenneffekt zum gewünschten Gewichtsverlust.

Abnehmen ist jedoch nicht gleich abnehmen. Geht es darum schnell und effektiv Kilos zu verlieren gibt es nichts besseres als ein intensives Krafttraining mit Cardiointervallen, da der Kreislauf auf Touren bleibt und somit auch der Kalorienverbrauch hoch bleibt. Dadurch baut man Muskelmasse auf, welche wiederum Energie benötigt.

(.....)

...zur Antwort

Hallo,

exceed hat soweit schon das meiste beantwortet. (.....)

Hier wird zusätzlich eine Eiweißzufuhr von 30 gr empfohlen. Lässt man die Wertigkeit des Eiweißes mal außer Acht, so hat der Organismus genug Material, um die verschlissenen Strukturen zu erneuern und die Kohlenhydrate führen zu einer Ausschüttung von Insulin, welches wiederum für eine bessere Assimilation der Aminosäuren in die Zellen sorgt.

...zur Antwort

Hallo,

schau doch einfach mal bei den professionellen Trainer von YPT vorbei. Denn die sind echt spitze in Coaching und gehen individuell auf deine Wünsche und Ziele ein.

(.....)

...zur Antwort

Hallo,

den Einstieg zurück ins Training ist davon abhängig wie fit der Körper zum Zeitpunkt des Wiederbeginns noch ist. (.....) Viel Erfolg

...zur Antwort

Hallo,

ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Bei synthetischen Eiweißshakes solltest du besondere auf eine gute Verträglichkeit und auf eine hohe biologische Wertigkeit achten. Allerdings kann ich dir nur die natürliche Zufuhr empfehlen, da die fertigen Shakes meist soviel Kohlenhydrate enthalten, dass es ei Normaltrainierender kaum schafft es umzuwandeln.

(.....)

...zur Antwort

Hallo,

natürlich ist es möglich gesund abzunehmen und dabei Muskelmasse aufzubauen. Wichtig ist dabei die richtige Kombination aus einer moderaten Diät - um die Energiezufuhr zu senken + dem Ausdauersport - um Kalorien zu verbrennen und die Kondition zu verbessern + Krafttraining - um die Muskelmasse zu steigern und damit den Grundumsatz zu erhöhen. Die einzelnen Maßnahmen allein wären keine gute Möglichkeit, da entweder bei einer Diät die Muskelmasse verloren geht oder der Sport für die nötigen Kalorienumsatz nicht ausreicht.

(.....)

Viel Erfolg

...zur Antwort