Eine sehr schonende Art die Ausdauer zu steigern sind E-Bikes (bzw. Pedelecs). Es schont die Gelenke und die elektrische Hilfe aus dem Motor kann mit steigender Ausdauer zurückgenommen werden. In der Zwischenzeit gibt es hier auch schon Mountainbikes die ziemlich stylisch aussehen.
Wichtig ist, dass du die Kurzen schnellkräftigen kurzen Muskelfasern trainierst, das heißt schnellkräftige Übungen machst, wenn es Dir auf Schnellkraft und Power wie beim Boxen ankommt. Diese Übungen lassen sich auch an Gewichten machen.
Die Ausdaueranforderungen für Tennis und Badminton sind deutlich unterschiedlich, aber insgesamt kann Badminton als anstrengender bezeichnet werden. Das hat ein paar Gründe. Die Erholungszeiten zwischen den Ballwechseln sind beim Badminton deutlich kürzer. Auch die Ballwechseldauer ist länger. Natürlich ist Tennis nicht gleich Tennis. So dauern beim Sandplatztennis die Ballwechsel meistens länger wie auf Rasen. Ein schönes Beispiel zum Vergleich zwischen Tennis und Badminton gibt es auf Wikipedia. Dort werden zwei Spiele von Wimbeldon und der Badminton-WM verglichen bei Badminton war die effektive Spielzeit 48% oder 37min von 76min Gesamtdauer. Beim Tennis war die effektive Spielzeit nur9% oder 18min von 198min.
Welcher Golfball geeignet ist hängt stark von der Spielstärke ab. Der Golfball sollte deswegen auf das eigene Spielniveau angepasst sein. Am besten kann man den richtigen Ball mit einem Golfball Fitting finden. Dafür gibt es eine gute Seite: http://www.golfsport-portal.de/golfball-test.php
Eine Einschränkung gibt es in den meisten Fällen nicht.
Ja, kann er und das hat auch keinen Strafschlag zur Folge.