Viel zu gerne & viel zu viel Sport - Ehrgeiz

Hallo,

ich habe jetzt schon viel im Internet herumgesurft und nach ein paar Kommentaren zu meinem Problem gesucht, aber nichts wirklich passendes gefunden.

Mein Problem ist folgendes:

Ich mache gerne Sport. Und viel. Vielleicht viel zu gerne und viel zu viel. Ich trainiere 6 mal die Woche Volleyball, zusaätzlich noch 2 mal die Woche Geräteturnen und einmal die Woche gehe ich zum Garde tanzen (das zählt aber nicht so wirklich als Training..) Das heißt dass ich an manchen Tagen 3 Trainings auf einmal habe (je ca 1 1/2 - 2 Stunden). Ich weiß dass das viel ist aber mir macht eben einfach alles Spaß und ich möchte auf nichts verzichten. Mittlerweile mache ich aber eigentlich nichts anderes mehr als Schule (nächstes Jahr Abi), Sport und Schlafen. In letzter Zeit fällt mir das aber eben extrem auf, ich mache eigentlich gar nichts mehr mit meinen Freunden (außer wenn ich sie eben beim Sport sehe). Klar, das kann ich bestimmen. Aber es kann doch nicht sein dass mein Ehrgeiz, immer besser zu werden und wenn etwas nicht klappt noch härter dafür zu trainieren größer ist als der, ein "normales" Leben zu führen, das heißt nachmittags mit Freunden zu chillen und abends mal feiern gehen. Das mache ich auch gar nicht mehr, ich habe einfach keine Zeit mehr und abends fehlt mir die Kraft. Ich bin jeden Abend so müde und erschöpft dass ich auf dem Sofa einschlafe. Doch dieses Gefühl "befriedigt" mich, soll heißen es zeigt mir, dass ich mich angestrengt habe und etwas geschafft habe. Ich habe nun aber auch gemerkt, dass mich der viele Sport körperlich beeinflussst. Eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen abends nach dem Training nur noch Obst/Gemüse zu essen, weil man ja abends nichts mehr essen soll (keine Kalorien etc.). Am nächsten Morgen hatte ich dann jedoch gar keine Kraft mehr und war total zittrig.

Ich könnte noch ewig so weiter schreiben aber kurz gesagt: Ich glaube der Ehrgeiz, besser zu werden und es mir sowohl auch anderen zu beweisen frisst mich langsam auf. Ich falle immer öfter in ein "Loch", wenn irgendwas nicht klappt so wie ich es eigentlich wollte.

Was soll ich tun? Den Sport ganz augeben will ich auf keinen Fall. Er ist einfach ein Teil von mir und ich brauche die Trainings zum auspowern und Energie ablassen. Aber langsam habe ich das Gefühl dass mir alles über den Kopf wächst...

...zum Beitrag

Kann sein,dass du in sowas wie ne Magersucht rustcht langsam und deswegen auch den ganzen SPort betreibst?" Ich habe nun aber auch gemerkt, dass mich der viele Sport körperlich beeinflussst. Eigentlich hatte ich mir mal vorgenommen abends nach dem Training nur noch Obst/Gemüse zu essen, weil man ja abends nichts mehr essen soll (keine Kalorien etc.). Am nächsten Morgen hatte ich dann jedoch gar keine Kraft mehr und war total zittrig." Du musst auch ncoh ein Leben haben,denn alleine AUSFÜLLEN KANN DICH DAS NCIHT;DU EMRKST DOCH;DASS du unglücklich bist. Iss mehr und triff dich auch ncoh mit deienn Freunden. lass eventuell das Turnen weg und mahc nur ncoh Volleyball.

...zur Antwort

muskel massieren und viel schlafen

...zur Antwort

Man sollte eigentlcih so ungeffäjr 30-45 Minuten Joggen gehen und nicht länger. Man steigert meistens zuerst die Geschwindigkeit und ann die Länge. Das heißt wenn du 30 minuten ganz ganz langsam läufst,verbrennst du weniegr kalorien als du schnell läufst und deien Kondition wird sich auch verbesssern. Wenn du natürlich super trainiert bist,kannst du das auch 60 minuten durchhalten oder sogar 90,was ich aber bei einem Rictigem tempo als unwahrscheinlich ansehe. Viel Erfolg:)

...zur Antwort

ja klar,kann das ein! ich habe mir au h shcon einmal nen kapselriss zugezogen,wo ich keinerlei Schmerzen hatte,habe es nicht einmal bemerkt,erst asl es angeschwollen ist . Aber ich hatte auch schon mal nen Bänderriss im Sprungelenk udn das tat hölisch weh! Gute Besserung :)

...zur Antwort

ja und wie,da muss man sich durchgehend bewegen,beim Wettkampf zumindest,richtig anstrengend. das training ist nicht so sonderlich anstrengend.

...zur Antwort