Bist du Rechtshänder?

Dann ist es für mich relativ klar. Der linke Arm ist nicht ganz so stark trainiert (das ist ja ganz normal) und "brennt" schneller bei gleicher Belastung.

...zur Antwort

Hey,

eine dünnere Saite sorgt für extra Spin und extra Kontrolle/Ballgefühl und schont den Arm etwas mehr. Dagegen reißt eine dickere Saite nicht so schnell.

Am besten du experimentierst etwas und kaufst bespannst dir die gleiche Saite in verschiedenen Stärken, so findest du das - für dich - Beste.

Sportliche Grüße, schmalte

...zur Antwort

Also es gibt noch das System mit dem Libero. Der Abwehrspezialist und Hauptannahmespieler, der lediglich unterstützt wird, sonst aber alles nimmt, was er bekommt. Sonst wird noch zwischen 2er-,3er-,4er- und 5er-Annahme unterschieden. So viele alternative Abwehrsysteme gibt es eigentlich nicht. Es gibt immer diagonale Abwehrspieler, die kurze Linie abdeckende Spieler, die hinteren zwei Meter abdeckende und Spieler, die kurz gelegte Bälle annehmen. Diese Zugehörigkeiten sind relativ simpel geklärt, es kommt lediglich darauf an, ob es eine vor- oder zurückgezogene VI ist und ob es einen Libero gibt.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

schmalte

...zur Antwort

Hallo Kevin,

zum Einen brauchst du ja keine Hanteln. Du kannst auch einfach volle Wasserkästen heben, einfach irgendwas, das genug Gewicht hat. Andere Alternative sind noch Klimpzüge, wenn du bei dir irgendwie eine Möglichkeit dazu hast.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallihallo,

das heißt, dass ein Europäer eine Mann-gegen-Mann-Partie gegen einen Amerikaner 6&5 gewonnen hat. Dies wiederum heißt, dass der Europäer nach Loch 14 (von 18) mit 6 Löchern führt und der Amerikaner diesen Rückstand (von 6 Loch) auf 5 Löchern nicht aufholen kann.

Ich hoffen, ich konnte helfen. Liebe Grüße, schmalte

...zur Antwort

Nach den ersten beiden Spielen war ich total begeistert, knappe Niederlage gegen Argentinien und Sieg gegen Serbien, hätte kaum besser laufen können. Aber dass man dann gegen Australien untergeht und ein schon gewonnenes Spiel gegen Angola noch verliert ist für mich doch unverständlich.

Positiv überrascht hat mich Greene in den ersten beiden Spielen, außerdem Benzing und Schwethelm. Wirklich enttäuscht war ich von niemandem, obwohl ich mir von Schaffartzik und Pleiß etwas mehr erhofft hätte.

Die Schuld bei Bauermann zu suchen, halte ich nicht für richtig. Sein Coaching ist in meinen Augen völlig in Ordnung und es fehlt mir auch kein möglicher Nachfolger ein.

Frank "Buschi" Buschmann war definitiv der überzeugenste Deutsche! Halte ich für einen der besten deutschen Kommentatoren, er weiß, wie er mit seinen Sprüchen, Schreieinlagen und sonstigen Geräuschen, die Spannung ins Wohnzimmer bringt.

...zur Antwort

Bei kleinen Kinder ist es immer sehr wichtig, dass sie sich messen können und Wettbewerb gegen die anderen führen. Daher sollte man viele Spiele in die Trainingseinheit einbauen, wie z.B. Staffelläufe.

Ich verwende bei Kinder in dem Alter hauptsächlich Motorikübungen, kommt natürlich darauf an, wie gut die Kleinen schon sind. Manchmal reicht es auch einfach, wenn du sie selbstständig spielen lässt und damit Matchpraxis weitergibst. Das macht ihnen Spaß und bringt auch viel für das Timing und die Antizipation.

Versuche, dass nie jemand Pause hat, sondern immer alle in Bewegung sind und eine Aufgabe haben, so kommen sie nicht auf die Idee, sich mit etwas anderem zu beschäftigen. Kleine Kinder brauchen eher Bewegung und freuen sich weniger auf Pausen. Lege eine gemeinsame Pause ein, wenn du merkst, dass es nötig wird.

Wenn du noch spezielle Ideen brauchst, dann such bei Google nach dem 10-Stunden-Programm des HTV. (htv 10 stunden programm bei google erster eintrag)

Ich hoffe, dass ich dir etwas weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Hey godeluxe,

wenn du oft Probleme hast, solltest du mit deinem Arzt sprechen oder gegebenfalls sogar einige Bewegungsabläufe umstellen (Absprache mit dem Trainer). Um es vorzubeugen oder selber zu behandeln ist es wichtig, dass du Hand(-gelenk) und den Unterarm kühlst und ihnen Ruhepausen schenkst. Ein kleiner Tipp wäre noch, dass du mal versuchst den vorderen Rand der Tastatur ein wenig erhöhst, das hat zumindest mir geholfen, als ich ähnlich Probleme hatte.

Liebe Grüße, schmalte

...zur Antwort

Am besten ist es, du hörst dich in deinem Verein um oder fragst andere Spieler, die du als gut einschätzt. So erfährst du schnell etwas darüber, welche Trainer in deiner Umgebung empfehlenswert sind. Du solltest dich außerdem über die Lizenz eines Trainers informieren, denn es gibt schon einen Unterschied zwischen einem A-Trainer und einem Tennisassistenen. Unter anderem natürlich auch das Geld, das er pro Stunde will. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen ;-)

...zur Antwort