ich empfehle dir einen arzt aufzusuchen, der dann mal ein ulltraschall bei dir machen sollte ... könnte eine harmlose verletzung sein die mit der richtigen behandlung schnell wieder behoben ist

...zur Antwort

so wie du dich beschreibst hast du bestimmt sehr viele angebote bekommen ... hast du keine schwächen ??? bist du so perfekt ??? dann bist du der richtige für joggi löw und ansonsten um zusagen welche position für dich die richtige ist müsste mann dich mal im einsatz sehen

...zur Antwort

den antrag muss an den jeweiligen landesverband gestellt werden und es gibt dann 100 euro für ein jahr und nicht pro spieler

...zur Antwort

du kannst und darfst nur einen spielerpass haben und auch nur für einen verein gemeldet sein

...zur Antwort

konsoltiere mal einen anderen arzt

...zur Antwort

es wird bestimmt nach deiner technik gesichtet, dann die ausdauer usw, verhalten im team, zweikaampfstärke und die koordinatin. geh hin und sei du selbst und spiele dein spiel so wie du es immer machst achte darauf das du ausgeschlafen bist nicht zu viel essen vorher aber genügend flüssigkeit vor dem training zu dir nehmen

...zur Antwort

du solltest sofort einen arzt zurate ziehen

...zur Antwort

Beim Fußball wird in den modernen Spielsystemen die Position des Abwehrspielers noch einmal in die des Außenverteidigers und Innenverteidigers unterteilt, wobei Innenverteidiger direkt vor dem Tor, Außenverteidiger auf den Außenpositionen spielen. Die moderne Raumdeckung erfordert von Abwehrspielern ein größeres Spielverständnis als die Manndeckung, die bis Anfang der Neunziger Jahre noch praktiziert wurde, teilweise (von deutschen Teams) noch später. Der moderne Abwehrspieler muss neben den Aufgaben in der Defensive die Offensive unterstützen, also Angriffe mittragen und initiieren. Insbesondere bei Standardsituationen übernehmen auch Verteidiger die Aufgabe, Tore zu erzielen. Vor allem die Außenverteidiger sind in modernen Spielsystemen auch für die Offensive wichtig. Sie sollen sich immer wieder ins Angriffsspiel einschalten, Tore erzielen oder zumindest vorbereiten.

Die Positionen in der Abwehr früherer Spielsysteme sind die des Manndeckers, Vorstoppers und des Liberos, wobei nur der Libero aktiv den Spielaufbau unterstützte und die Manndecker reine „Zerstörer“ gegnerischer Angriffsbemühungen sein sollten. die grund maxime der abwehr oder das abwehrverhalten bassiert darauf.. in ballbesitz zu gelangen, das gegneriche spiel zu zerstören, tore zu verhindern. ob das eine aufgabe für dich ist bzw. die richtige wird sich wohl erst bei einigen probetrainingseinheiten heraus stellen ws kommt immer auf die veranlagung und das talent des einzelnen spielers an

...zur Antwort

kann dir da die eintracht frankfurt fussball schule empfehlen auf folgendem link findest du mehr infos www.eintracht-fussballschule.de/schule/aktuelles/archiv/?page=2

...zur Antwort

schau dir mal folgendes video an www.myvideo.de/watch/7382608/R_Nadal_Ausschwung_Analyse

...zur Antwort

hallo versuche den nachfolgenden link dort sind trainingseinheiten zu deiner frage www.soccerdrills.de/Zweikampf%20Training%20Fussball/zweikampf%20seiten/navi%20...

...zur Antwort

Trainingsgestaltung: In den Übungseinheiten ist fast immer der Ball dabei, spielerische Vermittlung steht im Vordergrund, das Training muss sich so nahe wie möglich am Spiel orientieren, die Intensität ist hoch. Klopp: "Was die Jungs im Spiel gegen den Ball tun müssen, bekommen sie auf die Festplatte gehauen."

"Die Gespräche mit Klopp waren sensationell gut." H.-J. Watzke, Geschäftsführer Besonderheit: Klopp ist ein absoluter Verfechter der Videoanalyse. Auch im A- und B-Jugendbereich wurden alle Spiele auf Video aufgenommen. Klopp bereitet sich akribisch auf den Gegner vor und stimmt seine Mannschaft in einer 20- bis 25-minütigen Sitzung auf diesen ein. Videoanalysen setzt er systematisch und konstruktiv ein, sogar in der Halbzeitpause.

Umgang mit Spielern: Bei Spielen fühlt er an der Seitenlinie mit, er gestikuliert, schreit, raunzt seine Profis an und versucht ständig, Einfluss auf sie zu nehmen. Auf dem Trainingsplatz herrscht ein rauer Umgangston, dort ist er absolut kompromisslos, wenn es um die Sache geht. In einem Interview erklärte er: "Wenn ich sage, die müssen mit dem Kopf gegen die Wand laufen, müssten sie das tun."

Motivator und Psychologe: Selbst Spieler, die schon länger in Mainz sind, loben Klopp als "überragenden Motivator". Klopp gilt als rhetorisch gewandt und hat die Gabe, sich in fast jede Situation hineinversetzen zu können. "Als Trainer braucht man Antworten", sagt Klopp, "Spieler müssen nachvollziehen können, warum man was tut."

Mannschaftsführung: Ziel des Trainers ist es, eine funktionierende Gemeinschaft zu bilden, in der man sich absolut einig ist. Mit Spielern, die aus dem Kollektiv ausscheren und einen Egotrip fahren, kann er absolut nichts anfangen.

...zur Antwort

hallo versuche mal folgenden link www.fd21.de/15861.asp

...zur Antwort

na versuche es mal mit tennis und radfahren

...zur Antwort