

Hallo, ich bin ausgebildete Instructorin des DNV - Wir laufen mit "kürzeren" Stöcken in ALFA-Technik (um z.B den entsprechenden Vorschub zu gewährleisten,u. in die Kreuzkoordination zu kommen). Die Stocklänge ist ca. so ideal, daß der Schlaufenaustritt in Höhe deines Bauchnabels liegt. Ad hoc würde ich bei deiner Größe max. eine Stocklänge von 110 rausgeben. Es richtet sich allerdings auch immer nach der Bein-u. Armlänge u. deren Verhältnis. Der Stock sollte, idealerweise um den Vortrieb zu bekommen, immer direkt unter deinem Körperschwerpunkt liegen. Dieser ist, wenn du den Schritt machst, direkt unter deiner Schulter. Vorausgesetzt, der Stock wird schräg nach hinten aufgesetzt. So kommst du, mit aufgerichtetem Körper, auch in die "Kreuzkoordination", wo deine Schulter- zur gegenüberliegenden Beckenachse rotiert und so eine Mobilisation im Rücken möglich ist. Bei zu langen Stöcken kann es mit der Zeit zu Problemen in den Schultern kommen, da diese dann meist zu stark hochgezogen werden. Dein Arm sollte immer lang sein, d.h. im Ellebogen nicht angebeugt! Das ist mit ner 120er Länge eigentlich m.E. kaum möglich. So enstpannst du aber den Schulter-Nackenbereich! Stell dich mal im Schrittstand vor den Spiegel u. mach eine "Selbstkontrolle". Es gibt auch eine Formel: 0,64xKörpergröße. Macht bei dir 108,16 also eine max. Stocklänge (feste Länge) von 110!! Mit Pad kommt es dann genau hin! Viel Erfolg.