Überhöhter Puls Mir geht es eigentlich genauso. Ich gehe regelmäßig laufen uns schaffe rund 15 km wobei ich mich absolut wohl fühle dabei. Mein einziges Problem ist der Puls. Auch bei ganz langsamen Läufen komme ich fast nicht unter 160 Schlägen. Wichtig ist die Atmung muß stimmen und oft ist es einfach Kopfsache. Dennoch denke ich das etwas nicht simmt. Ich absolviere wöchentlich zwischen 2 und 3 Läufen von 5 bis 12 km, und betreibe noch krafttraining. Ich merke das mir lange Läufe guttun und ich fühle mich richtig gut dabei, dennoch wird mein Puls nicht besser. Ich möchte demnächst einen Sportarzt aufsuchen um das Problem in den Griff zu kriegen.

...zur Antwort

Interesante Frage! Ich habe mich mit diesem Thema auseinandergesetzt und einige Bücher übers MB bestellt und getrost wieder zurückgeschickt. Der Weisheit letzter Schluß ist der "Imbusschlüssel" Mitnehmen und solange herumschrauben und ausprobieren bis es passt schließlich ist jeder Mensch anders gebaut, und die richtige Einstellung ist Zentimeterarbeit um Rücken-, Schulter und Sitzprobleme zu vermeiden. lg max

...zur Antwort

Bei mir war es am Anfang genauso. Wichtig ist die Wanderung oder Bergtour einfach nur ganz langsam zu beginnen um den Körper an die Bewegung zu gewönnen und den Rytmus zu finden. Nach 20 bis 30 min geht es bei mir dann ohne Probleme. Wenn ich jemanden mitnehme beginne ich ganz langsam und beginne mit einer geraden Strecke. Denn geginnt man zu schnell überfordert man ohnehin die meisten Wanderer. Nicht umsonst gegegnen einem die Leute in den Bergen mit Hochroten Köpfen und langen Zungen. Mit dieser Taktik fahre ich ganz gut. lg Wanderführer Max

...zur Antwort