Hallo, Nicht verzagen :) Ist garnicht so kompliziert, nimm auf jeden Fall keinen Anfängerski (wie dir vielleicht geraten wird) bei den heutigen Ski bist Du gleich wieder drin. Am Anfang könntest du auch einfach etwas leihen. Verschieden Längen probieren ab 170cm. Ob Männer- oder Frauenmodell ist nicht so entscheidend, die Ski drehen heute alle recht leicht. Es geht immer mehr um das Gewicht, weniger um die Größe.   (.....)

...zur Antwort

Also sowohl die Härte als auch die Länge und vor allem die Bindung (Max. Z-Wert)sind relevant. Bei deinen Maßen ca.in Körpergröße, also 170-176 wäre ein guter Wert. Wenn Du lnge nicht gefahren bist wäre eventuell ein Modell der neuen Tip-Rocker Generation empfehlenswert, die eben sehr drehfreuding und auch fehlerverzeihend sind, sehr angenehm wenn man wieder anfangen möchte. Bindung würde ich Dir eine Look PX 14 empfehlen, also bis 14er Einstellwert wenn Du sportlich fährst, evtl. reicht auch ne PX 12. (.....)

...zur Antwort

Finde bei Deiner beschriebenen Fahrweise und Fahrkönnen und Körpergröße und KG bei Ski nicht geeignet. Zu kurz, zu unstabil. Wie lange sind denn Deine Touren? Wo liegt Dein schwerpunkt - beim Aufstieg oder willst Du auch bei der Abfahrt richtig Spaß haben? Ich würde Dir auf jeden Fall zu einem längeren Ski raten. Schau Dir mal den Dynastar Legend Sultan in 184 an (.....)

...zur Antwort

Also Sölden...naja, also im Ötztal kann man schon sehr fett freeriden, aber ebenso auch im Stubai, im Zillertal, ... in ganz Tirol. Es kommt eher darauf an ob Du einen guten Bergführer hast der die schönsten Hänge kennt und auch Tage nach Schneefall noch unverspurte Abfahrten findet...(.....)

...zur Antwort

Also für nen skitourenkurs kannst du getrost deine normalen skischuhe nehmen ( wenn sie noch nicht alt sind und dir fürs fahren gut passen) bei einem skitourenkurs läuft man für gewöhnlich nicht 3-4 Stunden sondern vielleicht mal max 1,5. Ich Laufe immer mit meinen alpinschuhen, das hat bei der Abfahrt den Vorteil dass man einfach einen stabileren Schuh und bessere kraftubertragung hat. Es gibt natürlich auch tourenschuhe die ähnliche fahreigenschsften bieten, die sind jedoch nicht im verlleih... Du musst die schuhe nur ganz normal fest zumachen sonst reibst du dich auf. Für die Beweglichkeit für die gehbewegung sorgt primär die tourenbindung, der Schuh spielt dabei eine untergeordnete rolle.

...zur Antwort

Da gibt es Gel-Kissen, die wirklich helfen. Ein lohnende Imvestition für alle die Probleme mit Druck- und Scheuerstellen am Schienbein haben! (.....)

...zur Antwort