und in der b und a bei uns auch:D
Auf der Zugspitze;)
Hallo,
also ich würd sagen es kommt ganz drauf an wie oft du deine Ski wachsen willst, ich rate dir sie nach jedem 3-4 mal wieder neu zu wachsen. Wenn du aber nur einmal deine Ski wachsen willst denke ich wird es einiges teurer sein die Material zum Wachsen zu kaufen... Alleine schon ein Bügeleisen ist nicht ganz so billig und den wax, bürste etc. kommt da noch dazu... und wenn man sein Ski nur eimmal waxen will ist es wohl günstiger als alles selber zu kaufen. Und so en Service kostest auch nicht mehr wie 20€.
Link zur Waxschule;) http://www.swixschool.no/web_tysk/index2.html
Liebe Grüße Skiracer:D
St.Moritz-Diavolezza hat auch schon offen:)
Also ich würd sagen sie bringen nur ausschlisßlich was für die 'Rennläufer... und außerdem billig sind sie nicht;)
so wie ich weiß kostet es nichts den skischuh sich schäumen zu lassen es gibt aber auch noch die methode ihn durch wärme anpassen zulassen.
Hey, ja solche Gletscherskigebiete gibt es noch... bin zwar selber rennläufer muss aber sagen dass am Stubaier Gletscher, trotz vieler Rennteams der Ansturm sich noch in Grenzen hält...besonders jetzt wo viele anlagen in Betrieb sind.