Hey LightWeight,

kannst du noch sagen, wenn du damit trainieren willst, für welche Sportart und wie die Trainingssprünge genau aussehen sollen? Bei Jugendlichen und Erwachsenen muss man eben schauen, dass man nicht höher als 50 cm geht, ab einer höheren Höhe werden die Ergebnisse schlechter, hat man festgestellt, soweit ich mich richtig erinnere. Es kommt natürlich drauf an, ob du es als Zusatztraining oder Haupttraining machen willst (abhängig von Sportart). Liebe Grüße, hörsportFeli

...zur Antwort

Lieber Sportcheck2011,

wenn die Schwellung + Schmerzen innerhalb einiger Tage nicht weg sind und du große Schmerzen hast, wenn du auf den Zehenspitzen stehst und die "Umknick-Bewegung" schon im Ansatz Schmerzen mit sich bringt, ist sogar wahrscheinlich, dass ein Band angerissen ist.Dann ist es ganz wichtig, dass du zu einem Arzt gehst, denn bei einem Anriss braucht man eine Schiene und ärztliche Kontrolle, damit keine Spätfolgen wie instabiles Sprunggelenk zurückbleiben.

Bei einer Prellung müsste nach 1-2 Wochen nichts mehr zu sehen sein und die Schmerzen sollten weg sein. Dann kannst du wieder ohne Probleme belasten. Bei einem Bänderriss beträgt die Auszeit mind. 4 - 6 Wochen, dann wieder leichtes Training. Liebe Grüße, hörsportFeli

...zur Antwort

Lieber fartwind,

also ich kenne nur den Physiotherapeuten oder den Sporttherapeuten. Einen Sportphysiotherapeuten gibt es meiner Meinung nach nicht, aber ich kann jetzt nicht mit kompletter 100%er Sicherheit. Beides kannst du studieren. Der Sporttherapeut konzentriert sich mehr auf Training und Trainingspläne, der Physiotherapeut ist mehr auf die passiven Therapien wie Ultraschall etc ausgebildet. Es heißt aber nicht, dass man das jeweils andere nicht in der Praxis erlernen könnte. Ich hoffe, ich konnte deine Frage bantworten? Liebe Grüße, hörsportFeli

...zur Antwort

Hey infofirst, also ich bin keine Surferin, aber ich denke, Übungen wie zB zur Skigymnastik müssten helfen. Surfen ist ja sehr intensiv für die Oberschenkel, vielleicht solltest du dich da v.a. drauf konzentrieren, sowie Gleichgewichtsübungen machen. Sprich Sportübungen zu Hause zB auf einem Handtuch oder einer wackeligen Matratze versuchen sauber auszuführen. Liebe Grüße, hörsportFeli

...zur Antwort

Liebe MuayThaiTom,

ich würde dir eher davon abraten. Solche Pulver oder Drinks können ziemlich viele Kalorien enthalten und von Vitaminen und co ist auch kaum was zu sehen. Wenn man nachhaltig abnehmen möchte und das Ergebnis halten will, ist es wichtig, auf gesunde Ernährung umzustellen in der Kombination mit Sport, nur das hilft langfristig.Wenn es schnell, schnell mit irgendwelchem Eiweißspulver gehen soll, wird sich das eher gesundheitsschädlich auswirken und führt zum bekannten JoJo-Effekt. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, liebe Grüße, hörsportFeli

...zur Antwort
SKI

Ich kann deine Frage zwar nicht 100% beantworten, aber der Mechanismus, bei dem das Kreuzband reißt, sieht so aus, dass du bei feststehendem Unterschenkel den Oberkörper samt Oberschenkel in eine andere Richtung rumreißt. Da kann man sich das Kreuzband reißen, der Meniskus kann abreißen sowie das Außenband im Knie kannst du dir reißen. Also nicht so schön. Vom Verletzungsmechanismus her kann das also bei beidem passieren. Liebe Grüße, hoersportFeli Leider habe ich schon auf Ski gedrückt, aber eigentlich müsste man beide drücken!

...zur Antwort

Hey GetBetter, ich würde dir 2 Sachen empfehlen: Einmal ein Maximalkrafttraining für die Beinmuskulatur, sprich mit 100%, also was du grade so schaffen kannst.Das regt auch die Inter- und intrakoordination deiner Beinmuskeln an. Und zum zweiten kommt der Antritt ja auch aus der Reaktionsschnelligkeit auf das Startsignal. Hier könntest du ganz einfache Übungen machen, indem du immer wieder auf variierende Signale losläufst (akustisches Signal wie Pfiff, taktiles Signal wie antippen, optisches wie Arm heben und Starts aus verschiedenen Körperlagen z.B.). Ich hoffe, ich konnte dir helfen, hoersportFeli

...zur Antwort