Du solltest dir auf jeden Fall kein Großskigebiet aussuchen, durch die vielen Angebote wird die Tageskarte sicherlich recht teuer. Am besten für dich wäre eine Punktekarte. Gibt es das eigentlich überhaupt noch?

...zur Antwort

Habe gerade einen Bekannten gefragt: Die besten Erfahrungen hat er mit Zwei-Komponentenkleber gemacht. Reine Plastik- oder Holzklebstoffe halten nur recht kurz bzw. gar nicht.

...zur Antwort

Hallo derdirk, das reine Grafit-Racket S500 macht sicher das größte Tempo, kostet mit 60 Euro aber auch am meisten.

http://www.speedminton-shop.de/index.php?list=KAT03

...zur Antwort

Die Bälle unterscheiden sich in Gewicht, max. Flugbahn und Geschwindigkeit:

http://www.speedminton.de/Speeder.17+M52087573ab0.0.html

...zur Antwort

Hallo sparhawk, ich würde die Schuhe grundsätzlich säubern, lüften und trocknen und mit einem Kunststoffpflegemittel einreiben. Die Kufen würde ich schleifen lassen und dann die Laufkante mit Ski-Wachs behandeln, den Rest der Kufen mit einem Sprühöl, welches Rost löst und konserviert, also z.B.Caramba oder WD 40, behandeln und dann abgelüftet in einen Stoffbeutel geben.

...zur Antwort

Hi steini, ich meine, dass es den Schiedsrichterball schon seit etwa 2000 nicht mehr gibt. Seitdem wird bei den Situationen immer einer Mannschaft der Ballbesitz, z.B. durch Einwurf, zugesprochen. LG gans

...zur Antwort