Nordic-Walking-Stöcke können auch zum Berwandern eingesetzt werden. Allerdings haben Wanderstöcke ein anderes Schlaufensystem.

Die Stöcke sollten höhenverstellbar sein, damit man die Länge der Stöcke für das Bergauf- und Bergabwandern anpassen kann. Ideal ist ein dreigliedriger Verstellmechanismus, damit man ggf. die Stöcke am Wanderrucksack befestigen kann.

Bruno (.....)

...zur Antwort

Nordic-Walking-Stöcke können auch zum Berwandern eingesetzt werden. Allerdings haben Wanderstöcke häufig ein anderes Schlaufensystem.

Die Stöcke sollten höhenverstellbar sein, damit man die Länge der Stöcke für das Bergauf- und Bergabwandern anpassen kann. Ideal ist ein dreigliedriger Verstellmechanismus, damit man ggf. die Stöcke am Wanderrucksack befestigen kann.

Bruno(.....)

...zur Antwort

Wie hoch der Kalorienverbrauch ist hängt von verschiedenen Einflussgrößen ab. Zu den externen Einflussfaktoren gehören z. B. die Außentemperatur, die Trainingsintensität, die aktive Muskulatur und das Körpergewicht. Eine allgemeingültige Antwort auf die Frage kann daher nicht gegeben werden.

Kalorienverbrauch beim Walking: http://www.e-walking.de/dbwalkingbook/artikel465.html

...zur Antwort