Hmh, ich habe das Gefühl, dass es im Internet mittlerweile so eine Masse an T-Shirt und Bedruck-Online-Shops gibt, dass du da die Qual der Wahl haben wirst... Die Frage ist einfach auch, möchtest du es wirklich so billig wie möglich? Möchtest du so 0815 T-Shirts aus Baumwolle oder lieber Funktionsmaterial also Trikotstoff? Ich denk, dass billigste für euch wäre wahrscheinlich Flockdruck? Hier sind ein paar Erklärungen zu Bedruckungsarten von unserem Vereins-Ausstatter: http://www.hm-teamsport.de/beflockung.php

...zur Antwort

Also wenn ich mir das so anschaue, denke ich dass man das auch relativ untrainiert durchziehen kann. Aber das ist halt immer die Sache weil ich gar nicht weiß wie sportlich/unsportlich du bist. Viel Equipment braucht man da vermutlich nicht. Aber am besten kannst du dich wahrscheinlich auf den Seiten von der regionalen Tourismus-Service-Stelle informieren und da steht dann auch welches Equipment und welche Schwierigkeitsstufe usw.

...zur Antwort

Ich habe mal Gehört, dass bei Übergewicht Schwimmen eine gute Sportart ist, weil man im Wasser sein eigenes Gewicht ja nicht so spürt und es auch nicht so anstrengend für Gelenke ist. Ansonsten fällt mir auch noch Trampolinspringen ein, da verbrennt man sehr viele Kalorien und es macht auch Spaß!

...zur Antwort

Den Shop, den du im Auge hast, kenne ich leider nicht. Aber normalerweise sollten die Sachen genauso gut sein wie im Laden auch. Wir bestellen die Trainigskleidung für unseren Verein auch online (http://www.hm-teamsport.de/) und das hat noch nie Probleme bereitet.

...zur Antwort

Also bei kleineren Vereinen kommen oft regionale Unternehmen als Sponsor in Frage.

Und ein Ausrüstungsvertrag heißt nicht gleich, dass der Verein alles umsonst bekommt - das ist meistens nur bei größeren und bekannteren Vereinen der Fall. Ein Verein kann durch einen Ausrüstungsvertrag aber günstiger an seine Ausrüstung kommen. Hier gibt es z.B. einen Ausrüstungsvertrag für Vereine: http://www.hm-teamsport.de/ausruestervertrag/index.html

LG

...zur Antwort

Ich jogge Morgens bzw. Vormittags immer auf nüchternen Magen. Selbst wenn ich nur eine Portion Müsli esse und/oder danach etwas warte bis ich los laufe, fühle ich mich einfach nicht so gut während des Laufens. Manchmal esse ich eine Banane oder einen Apfel davor, aber allgemein bin ich nicht so der Typ der ausgiebig Frühstückt.

Aber ich denke das ist von Person zu Person unterschiedlich. Also am besten ausprobieren was bei dir am besten passt und wie du dich am wohlsten fühlst.

...zur Antwort