Aus meiner Erfahrung ist es im jeden Fall möglich .Mein Sohn war in der Sportschule Winterberg im Rennrodeln, kam mit 14 wieder und hatte danach das Angebot mit ca 16 als Quereinsteiger in die Nationalmannschaft Skilanglauf einzusteigen. Also obwohl aus einer anderen Sportart ( vorher Kraft / jetzt Ausdauer ) hatte er aufgrund seiner Einstellung, Motivation und körperliche Verfassung durchaus Chancen. Mein Tip : gehe in einen Skiverein von dem du weißt das da gute Leute sind , nicht irgendein Verein. Das Niveau muß hoch sein, da kannst du deinen Leistungsstand vergleichen. Der Rest geht dann eigentlich von alleine, wenn nicht such den Kontakt zu den Nachwuchssichtern von den Landesverbänden. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Hallo, Probleme mit der Achillessehne sind fast immer selbstverschuldet. Weiß von was ich spreche- bin Leistungsspoertler mit bis zu 90 Wochenkiometern und hab da auch manchmal probleme. Meistens haben Achillessehnenprobleme Gelegenheitsläufer mit sporadischen Trainingsverhalten und meist zu Hohen Tempo- fast immer nur Männer!! Macht es denn Frauen nach -langsam laufen, richtig langsam so das mann fast steht. Zumindest als Anfänger ganz wichtig. Durch das Laufen wächst der Muskel, wenn mann schneller läuft oder zu viel Bergebläst mann den Muskel zu schnell auf. Das Bindegewebe, das an den Muskel anschließt brauch aber viel länger zum wachsen, das dauert mehere Monate bis zu einen Jahr.Gebt dem Bindegewebe einfach Zeit zum wachsen. Desweiteren wird allgemein viel zu wenig gedehnt. gerade wenn mann schon Beschwerden hat. Dehnt nach jeder Einheit-speziell die Achillessehne pro Bein bis 60 Zählen und statisch halten. Auch mal zwischendurch wenn ihr gerade richtig warm seid-z.b. in der Sauna. Viel Spass beim Laufen.

...zur Antwort