Es ist bekannt, dass durch den Sport Endorphine (Glückshormone) freigesetzt werden. Je intensiver die Belastung desto größer ist dieses Glücksgefühl nach dem Sport. Das ist mitunter auch ein Grund warum es Sportler gibt die regelrecht süchtig nach Sport werden, wegen dieser Hormonsausschüttung!

...zur Antwort

So viel ich weiß sollte man immer zuerst die Häufigkeit steigern und dann den Umfang. Ich würde daher sagen wenn Dein Vater 3 Mal in der Woche laufen gehen möchte soll er das tun und wenn ihm das zu wenig wird sollte er die Dauer erhöhen und vielleicht 2 Mal eine Stunde laufen und einmal 40 Minuten und sich dann langsam steigern. Ich würde daher raten das Training Schritt für Schritt zu steigern.Beim Krafttraining gilt natürlich das Gleiche.

...zur Antwort

Ein Freund von mir hat das gleiche Problem. Ihm wurden auch Cortisonspritzen vorgeschlagen, was nicht die beste Lösung ist, wie pooky richtig sagt. Mein Freund war also bei einem anderen der ihm eine Zuckerlösung direkt auf den Schmerzpunkt spritzen würde, dabei kommt es zu einer Überreizung der Sehne und es sollte sich durch diese Überreizung an der Sehne wieder neue Faserstrukturen aufbauen. Das ist was der Arzt zu meinem Kollegen gesagt hat. Hört sich für mich als eine gute Alternative an, wie sehr diese Methode bereits ausgereift ist kann ich leider nicht sagen, aber es wäre auf jedenfall sinnvoll sich darüber beim Arzt zu informieren. Hoffe es hilft Dir weiter!

...zur Antwort