also ich würde dir zum conti grandprix 4000 raten, das ist ein top produkt, der in allen kategorien bestnoten abholt, alldings ist der 4 seasons auch ein guter reifen. allerdings kannst du deinen ultra sport (ich hoffe du hast nicht die hometrainerversion ^^) auch erstmal runterfahren, bevor du dir neue schlappen holst! schlau und reifen müssen natürlich nicht vom gleichen hersteller sein und ich würde eher nicht zu den pannenschutz schläuchen greifen, weil sie einfach doppelt so teuer sind und im endeffekt auch durch sind, wenn du durch oder über irgendwelchen mist fährst. ich mache jetzt seid ein paar jahren triathlon und bin seit dem mit den günstigen schwalbe schläuchen immer gut durchgekommen und aus meiner sicht ist der preisunterschied nicht in der praxis zu merken. viel erfolg beim pedalieren!
ich kann jetzt von deiner frage zwar nicht ableiten, was du genau unter anfänger verstehst, aber als blutiger anfänger wird man in leogang mehr kämpfen als spaß haben und stürze wären nicht ausgeschlossen. allerdings war ich seit ein paar jahren nicht mehr dort, vielleicht hat sich was getan im park?!
am schnellsten und effektivsten trainierst du deinen schwachen fuß, wenn du ihn ausschließlich benutzt. egal ob du torschüsse trainierst oder einfach nur im schwimmbad kickst, mach einfach alles mit der schwachen seite, auch wenn es am anfang vielleicht etwas nervig sein wird. es ist aber unerlässlich, dass deine schwache seite gute ballkontrolle und ballgefühl entwickelt! allerdings ist das ganze keine schneller prozess, du kannst dir ja mal überlegen, wie lange du schon fußballspielst, solange hast du deinen starken fuß trainiert, damit er so gut ist! blieb auf jeden fall dran und häng dich rein, dann wirst du schnell kleinere erfolge feststellen können!
also innerhalb von einem monat wird leider nicht viel zu holen sein, ob du nun mit 5 oder 9 kilo trainierst. allerdings solltest du schauen, dass du dein gewicht so wählst, dass du nicht einfach 60 wdh am stück schaffst, weil wie du richtig erkannt hast, ist das eine kraftausdauermethode, die auch hypertophie mit sich bringt, aber deutlich weniger als z.b. eine submaximale methode (bei der solltest du 3-5 sätze a 12 wiederholungen mit dem höchstmöglichen gewicht wählen, dass du technisch sauber heben kannst). ansonsten würde ich dir raten, fang möglichst schon neben dem hanteltraining damit an, die angestrebten klimmzüge zu machen, auch wenn du am anfang nur wenige wiederholungen schaffst, dafür trainierst du spezifisch, denn für klimmzüge brauchst du je nach ausführungsart nicht nur deine armbeuger, die du bei curls trainierst...
viel erfolg!
ok, also fassen wir mal zusammen. liegestütze darf er machen, aber bankdrücken mit beispielsweise 10 kilo darf er nicht, weil das schädlich in seiner wachstumsphase ist. außerdem les ich hier, dass "hohe" gewichte die knochen des jugendlichen verbiegen, schädigen oder sogar brechen könnten. überkopfübungen am besten auch nicht, also lasst eure kinder bloß keine kopf- oder handstände machen und klärt das am besten mit dem sport und turnlehrer direkt ab!
da frag ich mich, was macht der arme kerl, wenn er mal sein fahrrad hochheben muss? muss er dann ins krankenhaus wegen multiblen brüchen?
ich dreh die argumentation mal ein bisschen um: wenn ein jugendlicher technisch sauber eine übung von der ersten bis zur letzten wiederholung sauber ausführen kann, dann scheint das gewicht ideal gewählt und es ist für sein (vielleicht sehr niedrig) niveau hypertrophietraining. und was machen wir erst mit einem jugendlichen der nicht stark genug ist sein körpergewicht als gewicht zu gebrauchen bei liegestützen- stichwort adipös? gerade einem adipösen jugendlichen kann man doch mit gezieltem krafttraining eine höhere lebensqualität generieren (zusätzlich zur körperfettabnahme und was alles noch dranhängt). das testosteron-argument lass ich mal beiseite, weil es aus meiner sicht keins ist, weil auch der kindliche/jugendliche muskel hypertrophiert und wer gegenteiliges behauptet, sollte mal in den turnverein oder ähnliches gehen und die hüpfer mal mit altersgenossen vergleichen. und nochmal zu deepblue- ich kenne auch gegenteilige studien, die besagen, dass kinder und jugendliche gerade kein kraftausdauermethoden traineren sollen, da durch die vielzahl an wiederholungen die konzentration und damit die technische ausführung zunehmend nachlässt. aus diesem gesichtspunkt werden meistens eher hypertrophiemethoden mit 8 wiederholungen gewählt. aber ich gebe ich dir in deiner restlichen argumentation recht, jugendliche dürfen nur unter fachlich geschulter aufsicht traineren, um eine technisch saubere ausführung zu gewährleisten und außerdem "übermut" in sachen gewichte zu verhindern, der mit der pubertät gerne mal einsetzt.
hypertrophie ist für viele ein böses wort, wenn es um kinder und jugendliche geht, aber wenn man sich wirklich mal mit der thematik auseinander setzt, dann relativiert sich das doch recht zügig. und nochmal zum eingangsargument: manche verstehen einfach nicht, dass auch 10 kilo hypertrophie sein können und selbst wenn höhere gewichte realisiert werden können, geht bei SAUBERER bewegungsausführung kein knochen zu bruch und kein band reißt.