Ich finde es unangenehm so enge Kleidung. Ich weiß auch nicht, ob eine Leistungsförderung überhaupt bewiesen ist?
So viel ich weiß entstehen Schulterinstabilitätet eher noch bei Athleten in Wurfdisziplinen, wie Speererfer, Diskuswerfern, aber auch Handballer. Einerseits kann der Grund eine langzeitige und einseitige Überbelasung sein und auch Verletzungen im Verlaufe der sportlichen Laufbahn. Das Schultergelenk ist eigentlich ein sehr stabiles und fest verankertes Gelenk, wo es große Kräfte benötigt um die Schulter aus der Gelenkspfanne auszuränken. Daher sind solche Verletzungen oft mit bleibenden Schäden, die man dann im Alter und mit fortsetzender Belastung später noch spüren kann!
Ich gehe einmal zur Sportmedizin. Und wenn ich mich mal über längere Zeit nicht fit fühle lasse ich mich durchchecken, kommt aber nicht so oft vor zum Glück.
Zauchensee ist super. Das ist ca 45 min von Salzburg entfernt. Ein riesen Skigebiet uns es herrscht nie Schneemangel. Eine Tageskarte kostet dafür aber auf 40 Euro. Wenn du mehr auf Après Ski aus bist dann empfehle ich die Obertauern. Das ist nochmal ca 15 min weiter...
dieser tragische Unfall ist nicht der Auslöser, sondern eher die Tatsache, dass ich alle mit Helm fahren sah als ich jetzt seit langer Zeit wieder mal Skifahren war und mich das zum umdenken brachte.
es mir nach dem Sport besser schmeckt und nicht so trocken ist und ist sehr leicht für den Magen!
Ich habe schon Sets gesehen um die 30-50 Euro. Da sind dann 2 Schläger, Bälle, Tasche und teilweise auch eine Art Netz dabei. Klar gibt es da auch qualitativ Unterschiede, vor allem was die Bälle und Schläger betrifft. Ich kenne mich damit leider zu wenig aus, aber ich glaube es ist ähnlich wie mit Badminton Schlägern. Du kannst zwar sehr billig welche bekommen, aber die taugen dann dementsprechend wenig. Also ich würde dir raten nicht zu knausrig zu sein und dich gut beraten zu lassen! Alles Gute!
Ich schon sehr lange damit damit unterwegs bin und sehr überzeugt davon bin. Auch einige Kollegen von mir die Langläufer sind benützen Fischer.