Kondition in geschlossenen Räumen aufbauen, hört sich eher nach Stepper, Laufband, Spinningbike etc. an. Ansonsten die von xynatura vorgeschlagenen Kurse. Aber warum probierst du es nicht mal mit Langlaufen, Skiken, Inlineskaten, etc. Sielspringen zu Hause wird ganz schnell ziemlich kangweilig.

...zur Antwort

Also erstmal finde ich es gut, wenn du auch mit 17 etwas anfangen willst, das dir Soaß macht. Das ist genau richtig! Die Vereine in deiner Umgebung kannst du sicher leicht im Internet herausfinden. Es ist aber viel mehr auch wichtig, ob dir das damit verbundene Umfeld, wie der Verein, die Mannschaft, der Trainer etc. gefällt. Ich denke, du musst einfach mal bei zwei drei Vereinen ein Probetraining ausmachen, und dir dort dein eigenes Bild machen.

...zur Antwort

mach deine ersten Trainingseinheiten mit einem Kumpl aus, dann kannst du weniger aus ;-) Wichtig ist, dass du gerade am Anfang konsequent bleibst, und dich vor allem nicht überforderst. Im Laufe der Zeit wirst du Trainingserfolge haben, und das Laufen immer mehr zu schätzen wissen. Du kannst dir auch ein Trainingstagebuch anlegen, in welchem du deine Leistungen dokumentierst. Wenn du auch hierbei konsequent bist, dann wirst du auch ehrgeiz entwickeln, damit du dein Trainingspensum der Vorwoche nicht nur schaffst, sondern auch steigerst. Da ist viel Psychologie und vor allem Charakter am Anfang dabei. Denk nicht lang nach, sondern lauf einfach los! Viel Spaß!!!

...zur Antwort

Es kommt schon ein bisschen auf die Gummimischung der Sohle, und die Profilierung des Schuhs an. Außerdem zeichnen sich Basketballschuhe oft durch einen höheren SChaft aus, damit die Gefahr des Umknickens verrringert wird. Eigentlich sollte man schon immer die sportartspezifische Ausrüstung kaufen, vor allem, wenn man diese Sportart intensiver macht. Ich weiß nicht ob es so gut ist auf Kosten der Funktionalität eines Schuhs lieber auf die Optik zu achten...

...zur Antwort