Ich schließe mich Nilso an. Die Gefahr des Übertrainings und die Verletzungsgefahr ist sehr groß, wenn du bis zum Erschöpfen trainierst. Lieber das Training in verschiedene Muskelgruppen und Tage splitten.

...zur Antwort

"Als Zirkeltraining (auch Circuit-Training, Circle-Training oder Kreistraining) bezeichnet man eine spezielle Methode des Konditionstrainings, bei der verschiedene Stationen nacheinander absolviert werden müssen. Zirkeltraining schult je nach Ausführungsmodalität schwerpunktmäßig die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit oder Schnelligkeit. Die Stationen sind kreisförmig angelegt. An jeder Station ist eine spezifische Übung zu absolvieren.

Die Übungen werden im Allgemeinen so angelegt, dass bei aufeinander folgenden Übungen unterschiedliche Muskelgruppen belastet werden, sodass die jeweils unbelasteten Muskeln sich während der Übungen für andere Körperregionen leicht regenerieren können." (Quelle: Wikipedia)

...zur Antwort

Naja, Leistungschwächen bei der Haltung wirst du sicherlich nicht einbüsen, es sei denn es kommt zur einer Verletzung. Was dir aber in die Quere kommen kann ist der Muskelkater :-).

...zur Antwort

Also ich habe früher ähnlich trainiert, doch auf Dauer waren keine Steigerungen mehr möglich. Ich hatte auch keine Lust 100, 200 oder 500 Situps zu machen. Schau dir mal diese Seite an: http://www.bauchfettweg.net. Du findest ein ausgezeichnetes Bauchmuskeltrainingsprogramm. Effektivere Übungen mit weniger Wiederholungen!

...zur Antwort

So sehe ich das auch. Durch den Gang ins Fitnessstudio kannst du ganz genau die Muskelgruppen stärken, die für deine Sportart wichtig sind. Mach mal den Fernseher an und schau dir die Schwimmer oder Sprinter an. Die haben alle muskulöse und durchtrainierte Körper. Das erreicht man nicht durch einfaches Schwimmen oder Sprinten. Da musst du schon für ins Fitnessstudio.

...zur Antwort

Hängt natürlich davon ab, was du erreichen willst. Willst du dir einen "Traumkörper" antrainieren oder nur die Fitness steigern? Wenn du regelmäßig trainierst (so wie du es beschreibst), dann erreichst du mehr als manch einer der stundenlang im Fitnessstudion trainiert. Trotzdem solltest du darauf achten, dass genügen Pausen zwischen den verschiedenen Trainingseinheiten liegen. Meine damit, dass du nicht jeden Tag die selben Muskelgruppen trainieren solltest.

...zur Antwort