Ich trainiere mit Ariculus X8 von Loncego und ich bin rundum zufrieden. Ich trainieren ca. 2 mal in der Woche mit je 20 min. Ich nutze das Training uberwiegend zum Muskelaufbau, wobei ich sagen muss das nach kurzer Zeit ein sichbarer Erfolg vorzuweisen ist. Nur an alle die denken das beim sitzen vor dem Fernsehr trainiert werden kann, hat an EMS Geräten nichts zu suchen.

So ein Training ist sehr anstrengend und beansprucht den Körper total, dafür sieht man schnell die Erfolge wenn auch der Trainingsplan stimmt.

Also wenn du auch Kosten vergleichen möchtest? Mit dem Ariculus X8 war ich mit dem Preis unter 8000€ zufrieden.

...zur Antwort

EMS Training hilft um Muskelmasse aufzubauen.

Auf jeden Fall!!! Ich besitze seit einem Jahr ein EMS-Trainingsgerät von Loncego, "AriculusSport X8". Das System besteht aus einer Weste und einem Hosenteil an denen Elektroden angebracht sind. Man zieht also das Trainingsdress an und kann durch Drehregler die Intensität der Muskelstimulation beeinflussen.

Außerdem können Einstellungen an der Impulsform vorgenommen werden, also sind im Grunde vielfältige Anwendungsmöglichkeiten möglich. Z.B. Leichte Massage Impulse(sehr angenehm) oder Mittelstarke langanhaltende Impulse um untere Muskelschichten anzusprechen.

Ich trainiere 2x 20 min pro Woche und fühl mich einfach gut, echt. Man wird mit dem Gerät zwar kein Bodybuilder aber man die Muskeln (vorallem am Bauch) schön definieren.

[b]Und an alle die denken man liegt beim Training auf dem Sofa und schaut TV, die sollen sich so ein Gerät erst gar nicht angucken.[/b] Man muss da einen richtigen Trainingsplan durchgehen (von meinem Personaltrainer erstellt worden). Man muss den Impulsen mit Kraft und Ausdauer entgegenwirken und auf seine Atmung achten. Wirklich nichts für Weicheier. Viele sollten es wirklich mal ausprobieren bevor sie diese Trainingsmethode kritisieren.

...zur Antwort