Geld regiert die Welt, das muss man einfach sagen! Ich kann mir das im Moment noch nicht vorstellen, aber die werden sicher alles dran setzen ein perfektes Turnier zu organisieren. Am finanziellen fehlt es da nicht, insofern denke wird es sicher ein gutes Event. Zumindest daheim vor dem TV, ob im Land selber gute Stimmung ist bezweifle ich doch etwas.
Richtig, eine kurze und für die Musklatur stimulierende Massage ist auf jeden Fall sinnvoll zwischendurch. Kurz "locker" werden quasi. Wenn du einen Physio oder ähnliches aufsuchst, der sollte das richtig machen. Wo genau der Unterschied liegt kann ich jetzt nicht sagen, man knetet nicht so tief und so wird die Muskulatur nicht so beansprucht. VLt weiß da ja jmd noch mehr
Ich spiele den Telstar von Adidas, allerdings ist es da wie bei fast jedem Hallenschuh: er geht vorne viel zu leicht auf. Da habe ich noch keinen Schuh gefunden, der lange hält. Bequem und billig ist der Schuh, aber es gibt sicher bessere! Teuer sind ja alle Hallenschuhe nicht wirklich, für 60 Euro solltest du einen guten bekommen!
Also ich würde auch sagen: keine Freistöße mehr schießen. Um gute Freistöße zu schießen, brauchst du viel Selbstvertrauen, da ist Angst vor einer Verletzung auf jeden Fall nicht das Richtige! Weiß auch nicht wie man sich mit dem Innenrist am Knie verletzen kannst, vlt drehst du im Treffpunkt dein Bein, das solltest du dann sein lassen, eher den Ball "streicheln". Ansonsten viel üben und Stabilistionsübungen fürs Knie machen! In den Boden tritt man auch nicht so leicht ^^
Das geht mit Sicherheit. Kunstrasenschuhe sind für trockene Aschenplätze sehr gut geeignet. Auch weil sie ja etwas verstärkt gebaut sind und damit nicht so leicht kaputt gehen wie andere Nockenschuhe! Für einen Aschenplatz sollte man soweiso billigere Modelle nehmen... wo gibt es denn heut eigentlich noch Ascheplätze... ^^
Der VfB macht es. Beide sind schlecht gestartet, Stuttgart hat völlig enttäsucht, der BVB gegen starke Leverkusener verloren. Ich glaube aber das die Schwaben heißer sind und mit 2:1 gewinnen
Ich finde es eine gute Sache! Leider fehlt etwas die Präsenz in den Medien, aber es ist eine gute Plattform für die zukünftigen Stars, auch in kleineren Sportarten. Verheizt denke ich, wird hier keiner... vielmehr ist so ein Event ja auch eine Riesenmotivation für die Athleten! Also weiter machen damit!
Das ist immer unterschiedlich. Patzi hat dir ja die Normen gesagt (Länge 90-120m, Breite 45-90!!!m) Bei einer WM unterscheidet sich das auch immer. Nicht jedes Stadion ist gleich gebaut. Bei der WM in Deutschland war das ja auch so... jedes Stadion ist anders, bestes Beispiel das frühere Dreisamstadion in Freiburg... gefühlte Maße 90 x 90 m ;-)
Ich hoffe doch die offensiv ausgerichteten. Es ist doch schön wenn offensiver Fußball sich durchsetzt. Leider spielen bei dieser WM die meisten Teams ja nur mit einem Stürmer und drei Spielern dahinter... Man darf gespannt sein, aber ich denke, dass sich Deutschland, Spanien oder Argentinien den Titel holen, und die spielen alle nach vorne!
Das Spiel startet von 0:0 von ganz am Anfang. ISt wirklich ungerecht oft, denn selbst wenn das Spiel nur 3 Minuten vor dem Ende unterbrochen und später abgebrochen wird, zählt es nicht. Hatten letztes Jahr so einen Fall. Souverän 1:0 geführt, 83. Minute Abbruch wegen Gewitter, das Nachholspiel haben wir dann verloren... bitter und nicht ganz fair.