Ich habe meine Fischer SNS Bindung auch auf eine Salomon Bindung umgebaut. Bis auf die hinterste Bohrung waren alle passend. Die letzte Bohrung habe ich neu gesetzt (ca 2 cm hinter der alten Bohrung) und die alte Bohrung mit Heißkleber verschlossen.

...zur Antwort

Hallo.

Suchst Du jetzt eine Alternativsportart, oder ein radbezogenes Training?

Alternativsportart: Wenn es die Örtlichkeiten zulassen, solltest Du Dich mal mit dem Skilanglauf beschäftigen. Ich kenne als winterliche Alternativsportart nichts besseres. Man muss leider nur die Örtlichkeiten dazu haben. Viele Radfahrer aus flacheren Regionen überbrücken den Winter mit (Indoor)Rudertraining. Das soll auch sehr effektiv sein.

Radbezogenes Training: Spinning, MTB oder je nach Wohnort möglicherweise kürzere oder längere Anfahrten zu Radtreffs, die auch im Winter fahren. Diese findet man in den entsprechenden Foren.

...zur Antwort

Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ich habe das Gefühl, mein Ski gleitet nicht mehr richtig und nach zwei/drei Stunden fängt der Schnee an zu kleben. Durch die nicht immer optimalen Loipen hier (Sauerland/NRW), mussten die Ski in den drei Jahren schon etwas leiden. Ich würde den Zustand mal so zwischen Punkt zwei und drei schätzen. Mir ist nur aufgefallen, dass der Steinschliff eine unterschiedliche Beschaffenheit hat. Es gibt glatte Stellen und einige raue Stellen. Hier haftet auch schon mal der Schnee. Die Ski habe ich vor jeder Fahrt mit Flüssigwax eingerieben.

Von einem Bekannten kam nur die Aussage, der Steinschliff kann nicht erneuert werden. Einzige Möglichkeit wäre das komplette Schleifen. Das möchte ich vermeiden. Eher würde ich die Ski bei schlechten Bedingungen dann nutzen. ;-)

Also werde ich mich mal auf die Suche nach einem Fachmann machen. Ist hier in der Gegend nicht so einfach. :-(

Gruß, Tom

...zur Antwort