Hi,

Wir können nur unseren Körperfettanteil (KFA) reduzieren und haben keinen Einfluss darauf, wo und wie der Körper das bewerkstelligt. Abnehmen funktioniert in erster Linie durch die Ernährung und weniger durch Sport. Je schneller Du diese Tatsache akzeptierst, um so schneller kommst Du ans Ziel!

Freunde Dich also mit dem Gedanken einer kalorienreduzierten Ernährungsumstellung an.

Streiche konsequent alles Süße, auch Limonaden und Säfte und verzichte auf Knabbereien. Starte morgens mit einem kohlenhydratreichen Frühstück in den Tag, bevorzuge mittags Mischkost und iss abends eiweißreich und kohlenhydratarm. Als Zwischenmahlzeiten eignet sich Obst und fettarmer Joghurt. Ansonsten gilt:

o ausreichend trinken, bevorzugt Wasser und Schorlen

o Vollkornprodukte (Brot, Nudeln, Reis)

o genügend Gemüse, Obst (auch tiefgekühlt) und Kartoffeln

o mehr mit Kräutern und Gewürzen arbeiten anstatt mit Salz

o sich Zeit nehmen für sein Essen,

o Kleine Portionen auf den Teller häufeln.

o abwechslungsreich und nährstoffschonend kochen,

o zu fettarmen Wurst- und Käsesorten greifen,

o tierische Fette so weit wie möglich durch pflanzliche ersetzen,

o öfter Fisch und Geflügel auf den Tisch bringen.

o kein Weißmehl (Weißbrot, Brötchen, Pizza, Kekse, Kuchen etc.)

o vor jedem Essen ein Glas Wasser trinken

o Sport treiben.

Wenn Du Deinen täglichen Gesamtbedarf um nur 500 kcal reduzierst, nimmst langsam, sicher und gesund ab, ohne in die gefürchtete Jojo-Falle zu tappen oder Fressattacken zu erleiden.

Sport hilft Dir, Dein Ziel schneller zu erreichen. Am besten eignet sich eine Kombination aus Kraft- und Ausdauertraining. Durch Krafttraining (Hypertrophie) verhinderst Du, dass Du zu viel Muskelmasse verlierst. Sind die Kohlenhydratspeicher nämlich durch die geringere Energiezufuhr leer, holt sich der Körper die fehlende Energie auch aus dem Muskeleiweiß. Muskeln sind beim Abspecken aber sehr wichtig, denn nur sie sind in der Lage "Fett zu verbrennen", und mehr Muskeln verbrauchen auch mehr Energie (Kalorien) – beim Ausdauersport, aber auch im Schlaf!

Als Ausdauersport eignen sich gleichförmige Bewegungsformen wie z.B. Joggen, schwimmen, rudern, Rad fahren, Triathlon, Heimtrainer, Seilspringen aber auch (Step-)Aerobic, Box-fit und Thai-Bo. Wie viel Energie beim Sport verbraucht wird, hängt von der Intensität und Dauer ab.

Ich wünsche dir viel Erfolg!!!!!!!!!

...zur Antwort

Es stimmt defintiv nicht, dass du unheimlich viel essen musst. So, wie du das beschreibst, klingt das ja schon wirklich nach mega-Fresserei beziehungsweise Reinstopfen. Es kommt beim Muskelaufbau einfach darauf an, dass du viel Eiweiss zu dir nimmst. Da trinken die Betroffenen eh dauernd ihre Spezial-Eiweissshakes und alles. Aber so viel Reinstopfen wie du tust muss man definitiv nicht. Nicht so die Menge macht#s meistens aus, sondern das, WAS man isst......

...zur Antwort

Du kannst doch unmöglich jeden Tag Erbsensuppe essen! Da wird dir ja schlecht! Außerdem ist das zu wenig, daher dein ganzer Stoffwechsel fährt zu weit runter und dann wird das Abnehmen auch schwer. Prinzipiell aber von dem, was du isst, gut. Vielleicht wäre es ratsam, mittags ein wenig Brot zu essen, damit du ein paar Kohlenhydrate auch im petto hast. Das mit den 30 minuten Hometrainer ist schon nicht schlecht. Aber ein Tipp: fixier dich nicht so sehr auf Kalorien, da gibts noch gaaaaanz andere Faktoren, die mitspielen und wichtig sind. Zum Beispiel hat so ein Fertiggericht vielleicht "nur" 600 Kalorien, die gehärteten Fette, die darin zu finden sind, lagern sich aber sofort in die Fettzellen und sind somit Abnehm-Verhinderer, wenn man so will. "Gesunde" 600kcal hingegen setzen nicht an. Vielleicht wäre es auch noich gut für dich, eine Sportart zu betreiben - Tennis, Badminton, Schwimmen und so, damit du noch mehr Sport hast und somit auch mehr essen und trotzdem abnehmen kannst. Viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Ja, danke. Das klingt schon mal gut. Ich werd egleich die Tour für mich und meine Freunde buchen, es KANN ja nur Spaß machen, vor allem so, wie du es beschreibst! :-) Kraxeln dürfte ganz gut für uns passen. Was mich gestört hätte wäre, wenn es nur platsch platsch gegangen wäre und nur wo runterutschen. Hab mir jetzt aber noch ein Video angesehen und freue mich schon darauf, wird sicher toll. Danke für deine hilfreiche Antwort!!!!!

...zur Antwort

Hm.........da fällt mir eigentlich nur ein, dass du vielleicht tatsächlich zu wenig isst. Für dich muss es heißen: EIWEISS EIWEISS EIWEISS essen!!! So viel wie möglich. Stopf dich mal richtig voll, bist eh viel zu dünn (wie du ja selbst eigentlich schon erkannt und auch geschrieben hast ;-). Dann sollte es mit der Zeit klappen. Natürlich gibt es bestimmte Körpertypen, die sich mit dem muskulös werden seeeeeeeeehr schwer tun....aber wie gesagt, probier es mal mit (Fr)Essen, vor allem Eiweiss und trainiere brav weiter, dann klappt's bestimmt!!!

...zur Antwort

Ich würde dir zu 2-3 Mal die Woche raten, öfter hat da sgar keinen Sinn, weil die Muskeln, also das ganze Gewebe, immer einen Tag dazwischen Pause braucht um sich zu erholen beziehungsweise erst ma richtig zu dehnen. Es kommt aber auch wirklich auf die Übungen an. Es geht primär darum, dass du nicht jeden Tag (also das wäre dann ja ohne Erholungs/Deshnungsphase) die selben Muskeln beanspruchst. Ideal wäre, 3 Mla die Woche ins Fitnessstudio zu gehen und an den anderen Tagen anderen Sportarten nachzugehen. Tennis. Badminton, Laufen - dann trainierst du andee Muskeln und hast ein gutes Rundumprogramm :-) Also mein Tipp: wirklich nur 3 Mal die Woche, öfter ist nicht wirklich effizient!!

...zur Antwort

Also Diabetes hab ich ziemlich sicher keines. Ich hab jetzt jedenfalls mal eine Zeit mit dem Training ausgesetzt, und wie erwartet hat es wirklich nichts damit zu tun, die Müdigkeit mein ich. Sprich, es geht jetzt schon mindestens zwei Wochen so, dass ich furchtbar müde bin, nach dem Aufstehen muss ein Energiedrink oder eben Multivitaminsaft (weckt auch auf) her, sonst geht gar nichts. Das bisher noch nie so. Ich trinke so viel wie immer, da hat sich nichts geändert. Abends dann bin ich nochmal so richtig schön erledigt, Augenbrennen und alles, wo man dann erwartet "Hey, jetzt kann ich super einschlafen!" aber Fehlanzeige, dann geht gar nichts, weil ich ja eigentlich genug geschlafen hab und der Körper keinen Schlaf brauchen kann einerseits, andererseits klappts oft - also wahrscheinlich auch nicht - wegen den Energydrinks bzw. Multivitaminsäften....im Moment kann ich vor halb 4 nachts nicht einschlafen. Und am nächsten Morgen gehts wieder weiter. Unerholt, Energie her, und am Abend dasselbe...gestern war ic auch ner Party und nach 3 Stunden so müde und erledigt, dass ich heimgefahren bin, in dem Glauben zuahsue würde ich gleich einschlafen. Nichts da: hat wieder bis halb4 oder 4 Uhr nachts gedauert! Da sist doch nicht normal...........was ist da los??????????? Bald kann ich nicht mehr :-( Das mit den Energiedrinks kann ja auch alles andere als gesund sein.....irgendwas ist da faul :-( Hat wer einen Rat???

...zur Antwort

Hm.....okay. Motivation funktioniert ja nur, wenn das Ziel ausreichend ansprechend ist....daher beim Sport könnte es ein besserer Körper sein oder schlicht und einfach, um nicht negativ aufzufallen.....wenn du erst Mal darauf eingehst wie sich die menschliche Psyche manipulieren lässt (im Zusammenhang mit Motivation) kriegst du sicher schon mal einige Seiten voll...und klar lassen sich die Krafttraining-Motivationsmethoden auf andere Lebensbereiche anwenden. Bei vielen oder den meisten Männern sind ja Muckis die Motivation, aber die EIGENTLICHE dahinter, dass sie gut aussehen wollen und DEN FRAUEN GEFALLEN. Sprich - sie wollen gefallen, gemocht werden. Das ist schon mal die Hauptmotivation für sooooo viele Dinge....auch beim Verwenden von Schminke, meist beim Kleiderkauf, Abnehmwunsch,........

...zur Antwort

Ich würde dir auf jeden Fall zu schwimmen raten, da wird fast alles trainiert 8durch die gesamte körperliche Herausforderung und verschiedene Schwimmarten/stile...). Wenn du regelmäßig schwimmen gehst, ist das für deine Ziele sehr unterstützend, denke ich. Ansonsten empfehle ich dir noch Tennis und Badminton. Da jagst du so dem Fall hinterher, dass du fast vergisst, dass du rennst :-)

...zur Antwort