Ja in der Regel darfst du den Ball an der Stelle weiterspielen. Allerdings ist das im Wasser ja so eine Sachen, weil weit drinnen darf er dann nicht im Wasser versenkt sein. Es gibt eine Ausnahme: die weißen Auspfosten. Verlässt der Golfball an einer Stelle die Bahn, wo solche Auspfosten stehen, dann ist der Ball verloren und es muss gleich einer nachgeschlagen werden.
Eine Ursache für eine zu flache Flugkurve könnte ein gebeugtes vorderes Bein in der Wurfauslage sein. Man kann versuchen den Wurf mal aus den Stand zu üben oder eben die Anweisung geben, bewusst auf das vordere Bein zu achten. Man muss sich natürlich vorher ansehen ob es tatsächlich an einem zu stark gebeugten vorderen Bein liegt...sowas ist immer schwierig zu beurteilen wenn man es nicht selber sieht. LG Tigerlein
NEIN Aufwärmen macht immer Sinn. Auch wenn es nur 10 min sind! Ich laufe mich immer kurz ein um den Herz- Kreislauf zu aktivieren, die Muskeln zu erwärmen. Des weiteren wird durch das Laufen Gelenksschmiere in den Gelenken produziert, welche eine zu starke Abnützung verhindern kann. Im Anschluss absolviere ich dann ein kurzes Dehnprogramm in Form von Schwunggymnastik! Alleine wegen der Verletzungsprophylaxe ist das Aufwärmen enorm wichtig!
Wow, finde ich eine supercool Idee. Einfach die Kinder mal alles durchprobieren lassen! Die wenigsten haben in diesem Alter schon die Möglichkeit so viel ausprobieren zu dürfen. klar wird in dem Alter noch nicht alles so funktionieren, aber die BEwegungserfahrung steigt und steigt... Laufen, auf Bäume klettern usw sollte dadurch nicht ersetzt werden, sondern als zusätzlich durchgeführt werden. Hätte davon noch nie gehört!
Diese Frage ist meiner Meinung nach nicht so einfach zu beanworten. Vor allem wenn man dich nicht turnen sehen kann. Es reicht nämlich nicht aus nur bestimmte Elemente turnen zu können, sondern wichtge Grundvoraussetzung ist zum Beispiel deine Körperspannung und dein Ausdruck. Ich würde einfach mal bei einem Verein in deiner Nähe fragen, ob du mal vorbeischauen kannst. Die können dir dann sicher vor Ort genauer Auskunft geben.