5km in 45 min ist auch für absolute Anfänger ok - das ist ja wieklich nur schnelleres Gehen. Bleib dabei, die werden die Intensität schon korrekt steigern
Da der Pad nur 129 kostet kommt nix extra dazu - bis 150 Euro interessiert es den Zoll nicht. Bei höheren Werten müßtest du zum Zoll (die Post hat damit nix zu schaffen). Wichtig: Der Versand muß den Wert des Inhalts sehr gut sichtbar irgendwo angeben, am besten eine Rechnung AUSSEN (in Rechnungstasche), damit beim Zoll schnell geprüft werden kann, wie hoch der Wert ist. Auf der Rechnung klar zwischen dem Produkt und dem Versand trennen. Am besten dem Versand eine kurze mail schicken und drauf hinweisen, die Amis sind bei solchen Sachen sehr schlampig (ich bestell viel in USA von verschiedenen Anbietern), und dann mußt du trotzdem zum Zoll mit Bestellemail und Bezahlnachweis, das kostet halt wieder Zeit.
zwar schon älter der Thread, aber die Frage hab ich mir auch schon gestellt. Ich fänd es auch sinnvoll, wenn es da GK gäbe, ist bei vielen anderen Sportarten ja auch so. Ich selber laufe auch sehr gern und relativ viel, da ich aber noch andere kraftintensive Sportarten mache (unter anderem American Football) bring ich ein gutes Gewicht auf die Waage (115 - 120kg). Dementsprechend natürlich eine geringere Geschwindigkeit auf lange Distanzen. Warum sich hier passionierte Läufer so dagegen sträuben (und hohes Gewicht sofort mit unsportlichen Fettleibigen gleichsetzen) versteh ich nicht, die haben doch keinen Nachteil durch GK. Das einzige sinnvolle Gegenargument bisher ist der organisatorische Aufwand.