Um die Antwort von strollingB (die Antwort ist leider ein Zumutung; zum einen durch die kaum zu lesende Schreibweise, zum anderen wegen der ignoranten Art zu antworten. Ich beschränke mich in meiner Antwort auf den inhaltlichen Aspekt) nicht so stehen zu lassen:
- Natürlich gibt es Regeln; die werden aber noch nicht ganz einheitlich ausgeführt. Daraus aber zu schließen, daß NW kein Wettkampfsport sei, ist Quatsch. Im übrigen gibt es im deutschsprachigen Raum viele hundert NW-Wettkämpfe jedes Jahr und ich nehme regelmäßig an welchen teil.
- Du weißt also die "Zielsetzung von Walking"? Sehr klug von Dir. Und wer hat Dir die gesagt? Der liebe Gott? Wie bei jedem Ausdauersport gibt es auch bei NW durchaus verschiedene: Gesundheit (HK, Bewegung usw.), allgemeine Fitness, Freizeitsport und eben auch WK-Sport.
- Wie "Ihr" (wer immer das ist) das handhabt, ist ja "Eure" Sache; aber so muß es eben nicht jeder handhaben. Schön, daß Ihr es überhaupt zulaßt (damit ist es ja schon WK-Sport!), schön auch, daß Ihr Preise verlost, aber wie gesagt: "Euer" Ding. Andere machen es anders.
- Es gibt immer wieder einige, die joggen. Leider. Es gibt aber auch in anderen Sportarten immer wieder welche, die betrügen .- wie auch immer. Im NW sind es oft gerade nicht die Schnellsten, sondern die, die es den Schnellsten nicht gönnen. Der Aufwand, dies zu kontrollieren, ist ziemlich groß, ähnlich wie beim olympischen Gehen oder (früher - ich weiß nicht, wie streng das noch gehandhabt wird) beim klassischen Stil im Ski-LL. Aber das heißt ja nicht, daß es keine Regeln gibt.
- Mich macht NW fit, mir machen Wettkämpfe Spaß und ich trainiere genauso ernsthaft auf diese hin, wie andere auf ihren HM oder Marathon. Für mich ist NW definitiv ein Wettkampfsport.