Schöne Beschreibung, das wird ihm viel helfen. Man könnte sehr viel Fragen so beantworten, dann bräuchten wir aber diese Seite nicht. Beim Abdruck ist die richtige Beinstreckung sinnvoll, die kraftvoll erfolgen sollte. Weiterhin musst du schauen, dass du die Fußgelenke nachklappst, indem du die Fußgelenke aktiv durch die Wadenmuskulatur nach hinten drückst.
Nein das tut nicht weh, weil du operiert wirst und in Vollnarkose gesetzt wirst. Aber das sollte man alles mit seinem operierenden Arzt besprechen.
Es könnte sein, dass bei dem kalten Wetter die Sehne überreagiert, wenn sie z.B. nicht ausreichend durch Socken gedeckt wird. Weiterhin spielen die Laufschuhe und der Belag eine große Rolle. Schau, dass du auf weichem Boden läufst und einen perfekten Laufschuh für dich auswählst. Solltest du Fußfehlstellungen haben, wäre es sinnvoll beim Orthopäden Einlagen zu holen und im Fahgeschäft den richtigen Schuh auszuwählen.
Bei einem Faserriss würde eine Delle im Muskel an der betreffenden Stelle sichtbar werden. Wobei es schon komisch ist, dass der Muskel angeschwollen ist und bei Belastung nicht schmerzt. Falls keine Besserung eintritt, würde ich zum Arzt gehen.
Also ich glaube nicht, dass man durch eine statische, nicht maximale Belastung schneller werden kann. Entweder braucht man höchste Intensitäten, wie bei plymetrischen Übungen, oder man braucht eine Bewegungsfrequenz. Beides ist hier nicht gegeben.
Das Training ist sehr breit gefächert, du deckst sehr viele Bereiche ab. Um Muskelaufbau hinzebekommen, solltest du schon dreimal die Woche Krafttraining machen. Dazu vielleicht einmal Klettern oder Schwimmen. Zu viel sollte es ja auch nicht sein.