Hallo, vielleicht hilft Dir ja dieser Tipp: ich habe viel bei YOUTUBE geschaut nach Schwimmstilen u. wie die Profis schwimmen u. dabei atmen etc. Ist ganz hilfreich. Dabei kann man sich gut was abgucken. Herzliche Gruesse

http://www.youtube.com/watch?v=ONIpAWhxmEA&playnext=1&list=PLE05F7C516D91B2FD
...zur Antwort

Ich denke, es muss irgendwie mit der Beinarbeit zusammenhaengen: denn mit dem Pullboy schaffe ich auch 10 Armzuege ohne zu atmen... Gleitphase: leider gleite ich wohl nicht wirklich gut...muss mich zum weiterkommen eher "abstrampeln" und verbrauche dadurch natuerlich viel Sauerstoff. Wann atmet man denn aus? Erst kurz vor dem wieder einatmen oder sofort nachdem der Kopf wieder unter Wasser ist?

...zur Antwort

Danke fuer die schnelle Rueckmeldung: in Italien muss man vor jeder Anmeldung in einem Sportverein eine med. Untersuchung machen: dabei wurde ich "verkabelt" und auf einem Trimmrad eine halbe Stunde radeln- dabei wurde die Herzfrequenz kontrolliert. Danach wurden noch die Lungenwerte/Atemfrequenz gemessen: alles unauffaellig...und im normalen Bereich. Waere ja fast schon froh, wenn man etwas gefunden haette... Wie beschrieben, gehe ich jetzt ca. 3 Monate joggen - und schaffe die 7 km in recht langsamen 40 Minuten (Asche auf mein Haupt) - aber es geht mir ja auch erstmal nur um die Ausdauer. Erholen muss ich mich daher auch nicht anschliessend. :o) Sonnige Gruesse aus Italien

...zur Antwort