Hallo Sportsfreundin,

leider geht aus Deinem Bericht nicht hervor, aus welchem Ort Du kommst. Ich betreue und trainiere hier in Bremen ein Freizeitteam ( Frauen ). War jahrelang Vereinstrainer. Unser Team wird von einem Kollegen und mir weiterentwickelt. In 7 Spielen konnten wir 5 klare Siege einfahren. Die ersten beiden Spiele wurden knapp verloren. Die Gründe, warum die Frauen/Mädels vereinsfrei Fussball spielen möchten, sind vielfältig. Also mein Tipp. Nicht in jedem Fall gleich in einen Verein eintreten. Du solltest Dir einen guten ( älteren ) Fachmann ( Trainer ) suchen. Der Dich berät. Danach entscheiden. Wichtig ist auch, wie weit der nächste Verein entfernt ist. Vorrang sollte die Schule haben.

...zur Antwort

Hallo Sportsfreundin, seit mehreren Jahren beschäftige ich mich mit dem Fussballjonglieren. Mein zweites Standbein ist der Frauenfussball. War jahrelang Mädchen/Frauentrainer. Jetzt Trainer einer Freizeitmannschaft. Hier in Bremen. Ich benutze für meine Übungen einen leicht aufgepumpten Ball. Den ich abwechselnd mit dem Kopf, Knie, Oberschenkel, beide Füße ( Spann ) berühre. Zum Warmmachen. Danach bemühe ich mich um möglichst viele Punkte ( Ballberührungen ), mit dem Spann, beidfüßig, zu erreichen. Während der Übung darf das Leder den Boden nicht berühren. Meine Bestleistung : 3.212 Punkte. Zu meinen Übungen gehören auch Ausdauerübungen. 10 / 15 / 20 Versuche. Die ich addiere, zu einer Gesammtpunktzahl. Bei schlechtem Wetter - böiger Wind - erreiche ich natürlich eine geringere Punktzahl. Mein Alter beträgt 70 Jahre.

...zur Antwort

Hallo Malle, lese gerade Deine Frage, in Sachen Ausdauersport , ohne Nahrungs - und Flüssigkeitaufnahme. Ich habe persönlich 1967 eine Erfahrung gemacht. Bei einem vorgesehenen Lauf, über 80 km, habe ich als 26-jähriger feststellen müssen, dass irgendwann die Leistungsgrenze erreicht ist. Nach 55 km, ohne jegliche Versorgungaufnahme, mußte ich aufgeben. Es ging nicht mehr. Die beiden Personen, die mich versorgen sollten, waren nicht da. Erst nach der Aufgabe tauchten die Beiden auf. Auf die Gründe, warum ich nicht versorgt wurde, lasse ich unbeantwortet. Es war die Zeit, als ich Angehöriger des Bundesgrenzschutzes war ( 1960 . 1968 ).

...zur Antwort

Hallo monci, lese gerade Deine Frage. Gleichwohl habe ich darauf keine konkrete Antwort. Vielleicht interessiert Dich aber folgender Hinweis. Als ehemaliger Vereinstrainer, jetzt Trainer und Betreuer einer Frauenfreizeitmannschaft, biete ich nicht nur ein kostenfreies, vereinsfreies Spielen an, sondern auch die Möglichkeit zur Teilnahme an Turnieren und Freundschaftsspielen. Wie das alles so geschieht, kann ich gerne nach einem ersten Kennenlernen erklären. Unsere Truppe ist wirklich toll. Alle ziehen mit. Ein regelmäßiges Training, plus Freundschaftsspiele gegen Vereinsmannschaften, plus Turniere, bieten wir an. Meine Testnetznummer: ( 0421 / 217554 ). Sportliche Grüße

...zur Antwort

Hallo Sportsfreundin, lese zufällig Deine Anfrage. Obwohl Du die Frage schon vor einiger Zeit gestellt hast, so stelle ich meine Telefonnummer ins Internet. Wäre schön, wenn Du antworten würdest. Ich trainiere übrigens seit 2007 ein reines Freizeitteam( Frauen ). ( 0421/217554 ). Sportliche Grüße Jörg L.

...zur Antwort