Hey laufmaxlauf, ich muss sagen, dass das eine schwierige Frage ist. Sport zeichnet sich ja immer dadurch aus, dass man mit viel Diziplin an etwas arbeiten muss, um Erfolge zu erzielen. Rechtlich gesehen ist Poker natürlich keine Sportart, sondern ein Glücksspiel. Aber ähnlich wie im eSport empfinde ich Poker durchaus als Sport. Ist zwar nicht unbedingt meine Art Sport zu betreiben, aber für viele ist es sicher eine. Auch wenn man sich die Entwicklung in den letzten Jahren näher betrachtet, dann ist auffällig, dass es inzwischen sehr weniger Anfänger oder Amateure gibt, sondern sich alles in einem semi- bis professionellen Raum abspielt. Man könnte also durchaus sagen, dass manche Poker zu ihrem Sport gemacht haben, ähnlich wie das eben beim eSport im asiatischen Raum gang und gäbe ist. Dort sind bekannte eSportlerInnen genauso hoch angesehen wie bei uns Tennis- oder Fußballprofis. Die World Series of Poker könnte man also durchaus als Sportveranstaltung sehen..
Ich hoffe, dass dir meine Ausführung ein wenig geholfen haben ;)