Zum Windsurfen Fuerteventura oder Griechenland (z.b Mykonos)!
Hi, also wenn es schnell gehen soll, dann ab in die Mukkibude, und dort einen Trainingsplan erstellen lassen. Ich hab Früher auch mal zuhause angefangen mit ein paar Liegestützen und Hanteln...ich sag dir damit kommst du Gewichtsmässig nicht weit! Und die ganze Bodybuilding Geschichte ist komplexer als man denkt. Am Anfang hab ich z.b viel zu oft trainiert (Muskel brucht ja regeneration zum wachsen), Übungen schlecht bzw. falsch ausgeführt, überhaupt nicht an Ernährungs Umstellung gedacht etc...Den Fehler mach bitte nicht, und lass dich gut beraten und trainiere nie Stur vor dich hin, sondern sei offen für alle Tipps die du von Leuten bekommst. Ich bin 1.89 und wog damals mit 18 als ich angefangen habe 70kg, hab dann erstmal 1 Jahr falsch trainiert bis auf 73 Kg, dann nochmal ein Jahr nicht sehr gewissenhaft trainiert jedoch mit Eiweiss präparaten (78kg)! Die letzten 1.5 Jahre hab ich mich auf 88kg gebracht (bei gleichem Fettanteil ung. 12%), und hab das erste mal nach Plan trainiert und genauer auf meine Ernährung geachtet. Also informier dich gut, und trainier mit Konzept und mit Ernährungsplan, und du wirst dein Ziel locker in 1-2 Jahren erreichen!
Hi, wenn ich z.b Bank mache (Brust) dann fang ich immer mit 2x15 Kg an (vorher noch mit Stange warm gemacht), um meine Muskeln an die Belastung zu gewöhnen. Dann geh ich auf mein max.-Gewicht 2x 25 Kg und mach dann nochmal 2-3 Sätze damit. Beim letzten Satz lass ich mir helfen. Bei besonders schweren Übungen (viel Gewicht, hohe Verletzungsgefahr) geh ich nie sofort auf mein max.-Gewicht...jedoch sollte man schon versuchen möglichst schnell das Maximum zu erreichen. Beim Biceps geh ich gleich (nach aufwärmen) auf mein Maximum...fühl mich auch wohl dabei.
Meiner Meinung nach macht es wenig Sinn wenn man z.b für den Biceps an der Stange 25 kg schafft, und dann 4 Sätze mit 10, 15, 20, und 25 Kg mach...damit bekommt man bestimmt nicht den maximalen Reiz. Wenn man jedoch vorher einen etwas leichteren Satz zur ''Eingewöhnung'' macht, ist das mit Sicherheit nicht verkehrt, solange man 2.3 Sätze auf max.-Gewicht macht.
Bei uns (Basketball) kontrolliert der Schiri auch jedesmal die Trikots, aber meiner Meinung nach schaut der nur das wir keine Uhren, Ketten, oder andere Schmuckstüge tragen...sind nämlich verboten. Des weiteren müssen unsere Trikots in die Shorts gesteckt werden vor Anpfiff.
Ach ja, ich konnte damals wirklich 1 Woche nach dem 10km-Lauf nicht mehr gehen, bin nur gehumpelt. Die Laufschuhe waren mir damals etwas zu klein, hab momentan neue (extra über Computer und Video den passenden Schuh ausmessen lassen), dennoch kommt es bei hoher Belastung wieder.
Hi, Nehme mal an, dass du Anfänger bist (bei den Gewichten). Hast du auch Hanteln? Naja kann dir keinen Trainingsplan erstellen, da ich nicht weiss wie oft du in der Woche trainieren möchtest, wie lang etc...müsstest da schon was über dich angeben.
Hi Iniesta:) Auf iTunes gibts nen tollen Podcast: ''Die Welt der Nationalmannschaft'' Dort stellen die Fitnesstrainer des DFB zahlreiche Übungen vor, um Schnelligkeit, Koordination, Kraft etc. zu verbessern...ist echt gut erklärt, und Profis wie z.b Matz Hummels führen sie auch vor. Wirst bestimmt deine Freude damit haben.
Lg MrCohiba
Manchmal hatte ich früher das Schultergelenk weh, wenn ich feste Bälle und Aufschläge gemacht habe...hab dann im Fitnesstudio Oberkörper trainiert (vor allem Schulter) und siehe da: konnte sorglos mit viel mehr bums spielen ohne das Gefühl zu haben, die Gelenke zu zerstören. 2-3 Kg an der richtigen Stelle sind durchaus empfehlenswert, da es viel zu wenig Masse ist, um dadurch langsam zu werden. Natürlich braucht man keinen Nadal-biceps bekomme, aber ein kräftiger Rücken/Brust/Schulter sind mit sicherheit gut.