Am besten wäre es, wenn du dich mal informieren würdest, wo in deiner Nähe ein guter Leichtathletik Verein wäre...Du kannst dich dann mit dem Trainer absprechen. Er wird dir dann weiterhelfen und gegebenenfalls ein Trainingsplan erstellen, um die erwünschten Leistungen womöglich für dein Abitur zu erreichen. Im Sprint ist ja nicht nur wichtig wieviel Ausdauer du hast, die Technik spielt da auch eine ganz wichtige Rolle.. =)

...zur Antwort

Eigentlich kann man kaum etwas machen,...hatte das auch mal und da war einfach das Gewinde kaputt..kannst mal versuchen irgendwie Öl reinzumachen aber ich würde mir an deiner Stelle neue Spikes kaufen.(Schuhe)

...zur Antwort

Es ist bei allem wichtig sich entsprechend aufzuwärmen,weil falls man dies nicht tut,kann man sich ganz schnell Muskelfaserrisse,Sehnenrisse etc. holen. Einlaufen sollte man sich zum Beispiel immer, mindestens 7 minuten lang.Dann kann man sich ein bisschen "vordehnen",aber das auch bitte mit Vorsicht geniessen.Beim Sprinttraining beispielsweise darf man sich erst am Ende der gesamten Trainings-Einheit dehnen,weil wenn man es direkt nach dem Einlaufen macht,entnimmt das Dehnen die Spannung aus dem Muskel.Gleichzeitig besteht die Gefahr schneller umzukicken und zu ermüden(Ermüdung des Muskels).

...zur Antwort

Achja hab noch etwas vergessen. Du darfst auf keinenfall mit dem Rücken nach vorne fallen.Du solltest immer versuchen möglichst aufrecht zu bleiben^^

...zur Antwort

Wir machen diese Übung auch im Krafttraining. Vielleicht hast du im Fitness-studio ein kleines Brett zur verfügung,dass du dir unter die Fersen legen kannst.Das macht man,um seine Knie und Waden zu schonen.Achte darauf,dass du Schulterbreit stehst,weil wenn du mit zu gespreizten Beinen auf dem Brett stehst,ist die Möglichkeit sehr groß,dass du mit deinen Knien nach innen drivtest.Das sollte nicht sein. Bei den langhanteln gibt es auch meistens Markierungen,in welchem Abstand du deine Hände halten solltest (auch nicht zu weit auseinander halten).Die Atmung spielt auch eine große Rolle. Beim runter gehen atmest du ein und beim hoch gehen presst du sozusagen deine Luft heraus. Dann hast du einen besseren Druch drauf. Ich hoffe ich hab dir ein bisschen geholfen^^

...zur Antwort

Bei mir ist die Nervosität auch immer das Problem gewesen.Aber du musst dir einfach denken: Ich laufe für mich,ich laufe,um meine Zeit zu verbessern etc.Ich stelle mir sozusagen immer einen Tunnel vor,wo ich nur das Ziel am ende sehe.Da denke ich nie an die anderen Konkurrenten und laufe einfach. Bevor ich zum Start gehe höre ich auch "gute Laune" musik und lenke mich ein bisschen ab.

...zur Antwort

Ich habe das rechte Bein beim Startblock und generell immer vorne. Ich denke es kommt immer auf den Sprinter selbst an,wie er am besten aus dem Startblock herauskommt. Bei mir ist das so (wie schon von mozzi beantwortet),dass das linke Bein mit 3 Fußlängen und das rechte Bein mit 2 Fußlängen von der Startlinie entfernt ist. Wie du wahrscheinlich auch weißt,kann man die Höhe vom Startblock auch verstellen. Die standart Einstellung ist,dass der linke Block auf der ersten und der rechte Block auf der untersten Stufe ist.Bei mir ist sind beide Blöcke auf der höchsten Stufe - so komme ich persönlich besser aus dem Block. Ich bin der meinung,dass die Starblockhöhe auch eine Rolle dabei spielt,wie man aus dem Block kommt.

...zur Antwort