Hallo!

Also ich habe mir vor 2 Jahren eine Reitbeteiligung gesucht, weil ich meinem Pferd während des Abis nicht mehr 100% gerecht werden konnte. Sie kam 2x fest unter der Woche und am Wochenende einen Tag nach Absprache. Sie hat mir 60Euro/Monat gezahlt und durfte auch an Turnieren und Reitunterricht teilnehmen. Hat eigentlich recht gut geklappt, allerdings bin ich auch froh, dass ich mein Pferd jetzt wieder alleine reite, weil man es doch stark merkt, wenn jemand anderes drauf gesessen hat, dessen sollte sich deine Freundin im Klaren sein. Die Reiterin sollte also ein entsprechendes Niveau haben, um deine Arbeit mit dem Pferd zu unterstützen. Lieben Gruß und viel Erfolg!

...zur Antwort

Hallo, also bezüglich der Kosten für einen Kurs schließe ich mich Bressen an. Bei der Ausrüstung gibt es meistens nach oben kaum eine Grenze, aber für eine Anfängerin sollte eine einfach Grundausrüstung reichen.

Dazu gehört (unbedingt!) Ein Reithelm, der am besten im Fachgeschäft gekauft wird, damit die Passform 100% stimmt - Kostet um die 50Euro Dann braucht eure Nichte eine Reithose, zu beginn wird ein Knielederbesatz reichen - Kosten, je nach Größe ca. 50Euro Dann Reitstiefel, die können ruhig aus Gummi sein für den Anfang und vor allem während des Wachstums. - Kosten ca 20Euro

Mehr braucht sie eigentlich erstmal nicht, eine warme Weste oder Ähnliches hängt sicherlich bei ihr im Schrank. Ihr solltet darauf achten, dass die Oberbekleidung, auch jetzt im Winter nicht zu weit ist, sondern zumindest Ansatzweise die Körperhaltung erahnen lässt.

Alles Weitere kommt nach und nach hinzu. Für ein paar Probereitstunden tuts aber auch ein Fahrradhelm und eine Trainingshose (achtung, die Nähte an den Knieinnenseiten können scheuern!) Ich würde beim Kaufen wirklich nichts überstürzen.

Lieben Gruß,

Marie

...zur Antwort

An sich kannst du sooo viel nicht üben. Du könntest versuchen deine aufrechte Körperhaltung und insgesamt deine Körperspannung zu trainieren. Wie alt bist du denn? Hast du schon ein bisschen Tanzerfahrung (nicht unbedingt Ballett)? Asonsten kann ich dir, vor allem wenn du erst jetzt mit dem Tanzen beginnst, nur empfehlen: Stretching, Stretching, Stretching. Eine gute Köperhaltung und ein gutes Körpergefühl sind mit die wichtigsten Grundvorraussetzungen beim Ballett. Neben dem Spaß natürlich ;) Hilfreich ist auch immer, wenn man ein gutes Gehör hat, aber das trainiert sich mit der Zeit automatisch beim Ballett, weil du ja die Takte zählen musst usw. Viel Erfolg :)

Marie

...zur Antwort

Hallo! Ich hatte eine gewisse Zeit lang ein ähnliches Problem. Hast du mal geschaut, was alles so drin ist, in dem was du isst? Oft sind es versteckte dickmacher, die wir gar nicht bemerken. Beispielsweise Zucker in "Naturjoghurt" oder verstecke Kohlehydrate. Ich kann dir viel mehr leider nicht sagen, da ich ja nicht weißt, was du so zu dir nimmst, aber vielleicht ist es einfach viel Versteckes oder auch das Falsche (ich meine nicht die Schoki, sowas ist schon in Ordnung, wenn man sich sonst ausgewogen ernährt). Vielleicht liegt es auch an den Getränken die du zu dir nimmst? Kontrolliere nochmal genau, ob sich nicht doch irgendwo was versteckt hat.

Lieben Gruß und viel Erfolg

Marie

...zur Antwort