Also 800m sind schon eine ganz andere Welt als 10000m. Zum Training gehören neben den bekannten Dauerläufen und Intervallen auch Sprint- und Krafteinheiten. 800m sind schnell, aber nicht so schnell, dass man genetisch dafür veranlagt sein muss. Es sei denn, man möchte unter 1:45 laufen. Die 1:50 sind übrigens deutlich besser als die 35min auf 10km. Das wird also ein sehr schwieriges Unterfangen.
Hallo Fabii, für 2013 ist noch nicht viel zu finden. Auf lvsa.de ist jetzt ein Terminkalender für die leichtathletischen Wettbewerbe (Bahnwettbewerbe) veröffentlicht, die konkreten Ausschreibungen auf den Vereinsseiten sind aber noch nicht da. Auf landescuplauf-s-t.de wird immer ein Laufkalender angeboten. Allerdings ist noch nichts für das nächste Jahr drin. Ich gehe davon aus, dass im Dezember dort der Laufkalender 2013 veröffentlicht wird. Falls Du deine üblichen Laufveranstaltungen kennst, schau einfach auf der Seite des jeweiligen Veranstalters; oft sind schon die Termine für 2013 bekannt und stehen drin. Grüße Luger
Wettkampfstrecke: 800m-5000m. Bei Starttermin 10:00Uhr : 7:30Uhr Frühstück mit: 1,5 Brötchen (mit Marmelade, Schnittkäse), einem kleinen Jogurt, Kaffee. 8:30Uhr eine Banane, danach nur noch trinken (Apfelsaft+Wasser, Energydrink). Bei Starttermin 13:00Uhr : 8:30Uhr Frühstück mit: 2 Brötchen (mit Marmelade, Schnittkäse), einem kleinen Jogurt, Kaffee. 11:00Uhr einen Müsliriegel und eine Banane; danach nur noch trinken (Apfelsaft+Wasser, Energydrink).
2:14 gelaufen in der Halle; unter freiem Himmel bin ich immer 2...4s langsamer (wahrscheinlich wegen dem Wind). Ich bin männlich, 43 Jahre.