Trotzdem in Deutschland so viele Tennisspieler Probleme mit ihren Knien haben und in den USA kaum jemand, bleibt es fest in beinahe allen Köpfen, dass Sandplätze schonender wären. Sand, bzw. unbefestigter Untergrund ist der Kniekiller Nummer 1 und da gehts nicht nur um Gelenke, auch um Meniskus, Kreuzband und Knorpel. Einen Hartplatz abzutrocknen ist kaum mehr Arbeit als den Sandplatz abzuziehen. Ich hasse Sandplätze aus mehreren Gründen... die Schuhe werden gelb, die Linien lassen Bälle verspringen, Winner-Bälle der anderen 3 Beläge sind auf Sand noch erlaufbar. Ich denke die Hauptgründe, warum darauf gespielt wird ist einerseits dass die meisten Leute noch nie auf einem Top Hartplatz gespielt haben, die meisten Tennisspieler langsam sind und auf Sand bessere Chancen haben und eben aus dem Grund, dass man sich gegenseitig nachplappert, es sei schonender, trotzdem einige selbst Probleme bekommen haben und auch viele Kennen sie Knieprobleme haben. Mein absoluter Favorit ist Holzboden, an zweiter Stelle Rasen, dann Teppich, dann Hartplatz und auf Sand will ich überhaupt nie wieder spielen.

...zur Antwort

lass dir auf keinen Fall sowas einreden! Du bist weder zu alt, noch musst du ein Ausnahmetalent sein, noch musst du super erfolgreich diesen Vereinsmist mitspielen. Du musst täglich viele Stunden trainieren, deinen Körper, deine Technik, deine mentale Stärke, deine Reaktion und gegen deutlich bessere Gegner spielen, dir vernünftige Schläger und Saiten besorgen und die effektivste Bespannungshärte für dich herausfinden. Den Schrott in den Sportgeschäften kannst du vergessen, suche nach "Pro Stock" und schau welche Saiten auf der Tour gespielt werden. Du darfst dir von Leuten die selbst nicht das erreicht haben, was du dir wünscht nicht einreden lassen, was realistisch ist, was funktioniert oder wichtig ist. Glaube wenn überhaupt nur denen, die es selbst erreicht haben und schau dir Interviews der ATP Stars an. Viele Leute, die dir hier schreiben glauben weil sie LK10 oder ähnliches haben, gut spielen zu können oder zu wissen worauf es ankommt, lass sich durch nichts von deinem Ziel abbringen.


...zur Antwort