danke, danke, danke! waterfly99, du weißt garnicht wie sehr du mir mit diesen links geholfen hast!...

...zur Antwort

Sport erhöht die Calciumverluste über den Schweiß und somit den Calciumbedarf. Die Höhe des Calciumverlustes durch den Schweiß kann bis zu 25 bis 30 Prozent der gesamten Calciumausscheidung betragen. Somit ist es auch wichtig für Sportler Calcium zu sich zu nehmen.

Neben den Mineralien, sollte man aber auch die Vitamine nicht vergessen. Vitamine der B-Gruppe, genauer B1, B2, B6, B9 und B12, sind für die Energiebereitstellung und die Zellerneuerung im Körper wichtig. Für Intensiv-/Leistungssportler kann schon eine geringfügige Unterversorgung zu Einschränkungen in der Leistungseffizienz, Regenerationsfähigkeit und Immunabwehr führen.

...zur Antwort

du meinst doch einfach deine Grundlagenausdauer, oder? darauf hätt ich ein paar trainings-tipps... wichtig ist, dass du einfach vieeel lange Strecken schwimmst... mit einem extra Trainingsplan kann ich dir leider nicht weiterhelfen, weil ich keiine Ahnung hab, wie gut du bist... ich könnte dir ein paar Trainingseinheiten von meinem Langstrecken(aufbau)training geben, aber ich weiß nicht, ob das bewältigbar ist für dich... (das beläuft sich alles auf 5-7km/Einheit) wenn nicht, dann kürze einfach alles ein bisschen, aber mach keine "sprints" draus, sonst ist der effekt vom ausdauertraining nicht vorhanden.

erst ab (mind.) 70 sek belastung schalten sich nämlich die langsam zuckenden Muskeln (mit aerober Energiegewinnung) ein....

... schwimm dann lieber 5x400 (z.b.) statt 8x500.

Progr.1: 500m warm up; 8x500m free (freistil) GA I (Puls (in 10 sek) 19-25; 500m cool down {=5,0km}

Progr.2: 400m warm up (progressiv); 5x800m free GA I; 400m all (locker schwimmen, beliebig irgendwas); 10x100m I.M. (Individual Medley= Lagen) GA II (puls/10sek 25-30) Start alle 2:15 min (individuell entscheidbar); 200m cool down {=6,0km)

Progr.3: 2000m free GA I; 2000m fr-a (Kraul-Arme mit poolkick oder poolboy) GA I; 500m all GA I; 1000m free übergang (d.h. puls zw 23-27); 300 all GA I; 5x200m I.M. übergang mit 30sek Pause dazwischen; 200m cool down {=7,0km}

-> das sind jetzt, wie gesagt, 3 Programme aus meinem Aufbau-Training, vielleicht hilft es dir weiter :)

TIPP: egal was du schwimmst, wenn du deine aerobe Ausdauer verbessern willst, ist es wichtig, dass du viel lange Strecken mit (niedrigem,)gleichmäßigem (!!!) Puls schwimmst, und nicht zuviel Intervalltraining machst, was den Puls nach oben schnallen lässt und die schnell zuckenden Muskeln (mit anaerober Energiegewinnung) einschaltet.

PS: vielleicht ein kleines Feedback, wie weit dir mein Beitrag geholfen hat ;)

...zur Antwort

hallo :) ich selber bin auch Leistungssportlerin und habe bis vor einem Jahr auch noch bis zu 3 mal am Tag trainiert. mir haben die Produkte von FitLine sehr geholfen die harten Trainingseinheiten durchzustehen... während des Trainings FitLine Activize Oxyplus und zwischendurch in der Pause das FitLine Restorate.

Diese Produkte sind in pulverform und man mischt sie einfach mit Wasser, die Dosierung kann man beliebig auf einen selber abstimmen.

Mit FitLine Restorate regeneriert man besser und mir hat es auch gegen üblen Muskelkater (am Tag danach) geholfen ;), enthält viel Calcium, Magnesium und Vitamin D. Activize enthält alle B Vitamine und wirkt eben sehr belebend und erfrischend, die Wirkung spürt man sofort (warmes Gefühl im ganzen Körper und gelegentlich (bei großem VitaminB-Mangel) Rötungen an der Haut, welche aber nach 5 min wieder weggehen -> wirkt direkt in der Zelle!)

Auch viele Profisportler nehmen diese Produkte (z.B. Magdalena Neuner), aber am besten du schaust selber mal nach ;)

www.34634.well24.com

...zur Antwort

hallo, also ich als Leistungssportlerin nehme regelmäßig die Nahrungsergänzungsprodukte von FitLine und ich muss sagen, dass ich von diesen hochwertigen Produkten absolut überzeugt bin!! Probier es doch mal mit FitLine Activize Oxyplus, das ist eins der Produktserie und meiner Meinung nach das Beste! gibt es in zwei Geschmacksrichtungen (Johannisbeere und Lemongrass, ich bevorzuge ersteres ;))

ich selbe nehme es immer im Training als Getränk und es wirkt sofort! Als "Anfänger" mit diesem Produkt hat es am Anfang eine kribbelnde Wirkung und es wird einem ganz warm und bekommt vielleicht Rötungen (Vitamin B-Mangel!!), aber das ist nur ein Zeichen, dass es SOFORT wirkt!

Auch viele Profisportler nehmen dieses Produkt und sind restlos überzeut davon, z.b. Magdalena Neuner.

Dosieren kann man es wie man will, man sollte nur nich mit zuu viel anfangen! ;) Ich nehme auf 0,75L immer 8-10 Meßlöffel (1,67g), aber habe mit 5 Meßlöffel angefangen und mich mit der Zeit gesteigert.

Leider bekommt man das Produkt nicht in Handelsüblichen Geschäften sondern nur über Vertreter oder Versand. Hierbei ein Link (für den Versand):

www.34634.well24.com

gruß, Kicks16

...zur Antwort

...zur Antwort

@GetBetter: nee, nur Seminararbeit/Facharbeit.. 11.Klasse Gymnasium und Seminar Sport eben... und jeder macht irgendwie etwas mit einem praktischen Teil, aber der Lehrer hat gemeint, dass wir das dann selber durchführen müssen, ist nur doof, wenn ich nebenbei eben noch Fussball spiele und schwimmen tu, weil man dann keine eindeutigen Ergebnisse des Trainins feststellen kann, deswegen suche ich, wenn möglich nach einem theoretischen Thema.

...zur Antwort

@Operation: danke für den hilfreichen tipp, lässt sich nur nicht mehr ändern jetzt, ausserdem interessiert mich das Thema!

...zur Antwort

Brust beansprucht die Nackenmuskulatur zu sehr und Delphin ist nichts für ungeübte schwimmer... aber Kraul ist gut für den Rücken solange man eine möglichst waagrechte Wasserlage hat,ebenso wie Rückenschwimmen, wie stuermer22 schon geschrieben hat.

...zur Antwort