Mit Ausdauersport kann man definitiv hohen Blutdruck vorbeugen oder zumindest abmildern. Durch regelmäßigen Ausdauersport steigt die Leistung des Herzens und der Kreislauf wird belastbarer. Im Ruhezustand oder Normalzustand bedarf es weniger Aufwand zu Versorgung des Körpers mit Sauerstoff und dadurch sinkt auch der Blutdruck.

...zur Antwort

Ich laufe meistens bis unter 10 Grad noch mit kurzer Hose, ziehe mich aber obenrum meist wärmer an. Teils schon mit Mütze und Jacke, aber noch mit kurzer Hose. Finde es persönlich immer ganz angenehm etwas frische Luft um die Beine geblasen zu bekommen.. ;-)

...zur Antwort

Die Variante zum Anschnallen ist natürlich recht praktisch, da man nicht zwei Paar Schuhe braucht. Nachteil ist offensichtlicherweise die nicht-feste Verbindung und das Verrutschen. Aber ich muss ehrlich sagen, dass ich lieber ohne Spikes laufe und mir ne gute Strecke suche und ein bisschen vorausschauend laufe bzw. vorsichtiger/langsamer. Spikes sind auch kein Freifahrtschein!

...zur Antwort

Ich glaub wenn man "nur" eine Abweichung von 2-3 Schlägen hat, ist man noch ganz gut dran. Das Signal ist am Puls einfach etwas schwächer und die Uhr muss gut aufliegen. Aber wenn du einen Brustgurt hast, kannst du es ja auch ganz einfach selbst herausfinden indem du nacheinander misst. Die Messung direkt am Herz ist jedenfalls genauer!

...zur Antwort