das ist der unterschied
Ich bin für VOLTIGIEREN
Hanoveraner
ie Kinder müssen links und rechts unterscheiden können und mind.6 gibt aber auch vereine, die schon kinder am 5 nehmen. sollte nicht zu ängstlich sein (wegen pferd und so)
eigentlich gaaaanz leicht
dynamisch = bewgung bzw Übungen wie schere oder rollen und sprünge
statisch = gehaltende übunbungen wie stehen
kommt drauf an was du unter "jung" verstehst
ich finde ab 8 jahren total ok
versuchs doch mal mit der stange in der mitte, so lernst du es erstmal etwas einfacher und deinem pferd hilft es ungemein War bei mir jedenfalls so
LG IchundmeinPferd
so oft wie möglich finde ich du kannst im gelänge auch bisschen dressur machen un dein pferd gehen lassen !!
Hallo, also als ich darmals Führzügel gestartet bin musste ich und mein Führer das selbe tragen angemmessen finde ich es aber trozdem Jacket und weiße Reithose und so zu tragen.
Also nun zur Prüfung die Gangarten sind ja nur Schritt und Trab. Trab leichtsitzen, Aussitzen und ich musste auch noch bügel überschlagen und n bisschen traben, weiß aber nicht ob das da auch so sein wird Meistens aber Nicht. Bahnfiguren sind ganz leichte so die leichtsten die es gibt. ganze Bahn, zirkel, volte, durch die ganze bahn wechseln und so weiter also nix besonders schweres
schön wenn ich dir helfen konnte
LG IchundmeinPferd
ja es ist so, dass ihr nach wie vor nachwuchs startet und zwar A nur halt dass die Kür im Schritt ist. es laüft ja so E ist alles im schritt dann kommt A je nachdem Galopp-Schritt oder Galopp Galopp und als nächstes dann
L leicht M* mittel M** mittel S schwer
eigentlich ganz leicht aber wenn ihr halt noch schritt startet ist es noch alles WBO.
Freut mich wenn ich dir helfen konnte Liebe Grüße
IchundmeinPferd