Ich hoffe mal du hast das nicht geschrieben, weil du tatsächlich die Orientierung verloren hast? Dann wäre ein Hilferuf oder zumindest ein Post mit "Hilfe ich bin verloren gegangen" nämlich sinnvoller ;) Aber zu deiner Frage, das ist immer wieder ein Problem sich in der freien Natur, in der wir uns nur noch in seltenen Fällen alleine aufhalten zu orientieren. Vor allem bei Nebel, Nacht und Unwetter. Generell würde ich dir raten als erstes zu überlegen wo du hinwolltest, wie der Weg dahin normalerweise aussieht und dann würde ich darüber nachdenken ob der gegangene Weg der richtige war. Falls du den Weg kennst und die Umstände es zulassen geh zurück zu der Stelle an der du den falschen Weg betreten hast und gehe den richtigen. Falls du wirklich keinerlei Ahnung mehr hast wo du bist (ob nun durch Entführung, Naivität, Wanderung bei Nacht oder ähnlichem würde ich zunächst das Handy checken und mich mittels GPS anpeilen lassen. Oft hilft es schon wenn man merkt dass man nur 50m an einem Haus verbeigekommen ist. Dort kann man dann eventuell nach dem Weg fragen. Falls du kein Handy zur Orientierung hast, wird es abenteuerlich bei witterigen Umständen. Jetzt kannst du anhand der Sonnenposition die Uhrzeit bestimmen, dir überlegen wo du auf einer Landkarte etwa sein müsstest und in welcher Richtung am Wahrscheinlichsten die Zivilisation liegt. Da es in Deutschland relativ schwer ist kein Menschen anzutreffen würde ich mir im absoluten Zweifelsfall eine Richtung aussuchen und dies treu entlang schreiten. Ansonsten noch ein Tipp mit der Aussicht. Falls du einen erhöhten Punkt in deiner Umgebung hast, versuch etwas von dort zu erkennen. Ein hoher Baum oder ein Fels in der Nähe könnten dir helfen dein Ziel zu finden. Viel Glück :)
Also wenn es dir nur darum geht deinen Shake creming zu bekommen, dann würde ich dir raten einen guten Mixxer zu verwenden. Ich gebe zu meinem Magerquark immer etwas Milch und einen Löffel Protein-Pulver. Damit hast du dann eine optimale Protein-Basis. Für den Geschmack würde ich aber zum Beispiel noch frische Tiefkühlhimbeeren oder eine Banane dazu. Damit schmeckt es dann noch besser und nicht so künstlich durch das Protein-Pulver. grüße Dave
Hi, ich denke mit einem Workout (wie auch immer das aussieht) bist du für den Start ziemlich gut beraten. Wenn du außerdem noch laufen gehst empfehle ich dir ein Intervall-Training für etwa 30min. Am einfachsten geht das mit einer Armbanduhr mit Timerfunktion. Hier kannst du nach den 5min warumlaufen dann immer zwischen 60sek schnell laufen und 70 sekunden normal laufen wechseln. Glaub mir nach 30min bist du fix und alle ;) Das Intervall-Training sorgt dafür dass dein Stoffwechsel angekurbelt wird und du deinem Körper einen höheren Energiebedarf vermittelst. Irgendwas wird dabei auch durch die CO2 Schuld die du in den 60Sek eingehst bewirkt. Hatte dazu mal einen tollen Artikel, finde diesen aber gerade nicht. Ich würde dir auf jeden Fall außerdem den Tipp geben viel zu trinken und dich nach dem abnehmen dann nach dem Training mit selbstgemachten Protein-Shakes zu pushen. Das tut dem Muskelaufbau gut und wirkt nach dem Training bei mir einfach am besten. LG Dave
Hallo blumili, bin früher viel mit dem Kajak unterwegs gewesen. Bist du handwerklich begabt? Falls ja könntest du versuchen deinen Einstieg etwas zu vergrößern. Jedoch kann man dann nicht mehr für die Stabilität garantieren. Da ich nicht weiß wie deines aussieht möchte ich dir nur kurz einen Hinweis dalassen: Eine Ausreichend große Öffnung sollte immer vorhanden sein, sonst kommst du in einem Notfall mal nicht mehr schnell raus und dann hast du erst recht ein Problem. Lass dich doch eventuell in einem Laden in deiner Nähe beraten. Vielleicht ist es einfach das falsche kajak für dich?
lg, Dave
Also ich habe mein Board einfach in einem Laden gekauft und mich dort beraten lassen. Daher kann ich dir leider auch nichts genaues zu den Entscheidungen wiedergeben. Ich würde einfach ein Geschäft in deiner Nähe aufsuchen und dort höflich fragen.
Btw: Achte auf gute Kugellager! Lass dir keinen billigen Mist andrehen. Achte darauf dass die Rollen möglichst lange laufen wenn du sie anstößt. Genaueres kann dir aber sicher der Verkäufer erzählen. Trotzdem skeptisch sein. Habe mir vor einigen Jahren mal ein paar neue Skates gekauft und wurde da nach Strich und Faden verarscht. Konnte den Kram goot sei Dank zurückgeben.
Grüße, Dave
Prinzipiell geht es darum den Ball wieder über das Netz zu bekommen. Die genauen Regeln weiß es leider auch nichtmehr, dafür ist es schon ein wenig zu lange her das ich gespielt habe, aber grundlegend sollte der Ball von 3 Spielern im Feld berührt/geschlagen werden bevor er wieder übers Netz geht. DH: Der erste Spieler muss den Ball annehmen und zu einem weiteren Spieler navigieren, dieser gibt ihn dann an jemanden ab der die Möglichkeit hat den Ball über das Netz zu schlagen. Das machen meist die vorderen (am Netz platzierten) Spieler. Die Spieler in den hinteren Reihen sind hauptsächlich für die Annahme der Bälle verantwortlich. Da es bei dem Spiel aber darum geht die andere Mannschaft auszutricksen und den Ball so zu schlagen, dass diese ihn im eigenen Feld nicht mehr annehmen können, muss man auf alles vorbereitet sein. So können die Bälle auch vorne direkt übers Netz kommen und das ganze verschiebt sich dann etwas. Solange ihr das nicht profi-mäßig betreibt würde ich dir einfach empfehlen Spaß zu haben, den Ball anzunehmen bevor er im eigenen Feld aufkommt und deine Mitspieler mit einzubeziehen. Außerdem kann es natürlich auch vorkommen, dass du den Ball dann mal über das Netz hauen musst. Achte darauf wie oft ein Ball im eigenen Feld geschlagen wurde. So vergisst du nicht, dass du ihn hättest über das Netz bringen müssen. Lg Dave