Das Training hat begonnen. Aber die Suche läuft weiterhin. Es werden noch immer Spieler sowie Torhüter mit guten Spielerischen Eigenschaften gesucht. Regelmäßiges Training sowie Halle und Ausrüstung ist gegeben.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort

Es macht immer Sinn Futsal zu spielen. Am besten sag mir mal aus welcher Region du kommst dann kann ich dir ein paar Vereine nennen . Da meldest dich einfach für ein Probetraining. Alles weitere kannst du dann ja vor Ort klären.

...zur Antwort

Hallo Metin,

deine Frage ist viel zu allgemein. Dazu muß man erstmal wissen aus welchem Raum du kommst dann kann ich dir ein paar Vereine nennen. Da gehst du dann einfach mal hin und machst ein Probetraining der Coach da wird dir dann schon sagen ob es sinn macht Futsal zu spielen oder eher nicht.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort

Moin erstmal,

als erstes in Deutschland verdienen die Spieler noch kein Geld mit Futsal. Möglich ist das einige Vereine Ihren Spielern eventl. eine Aufwandsentschädigung zahlen z.B. Fahrkosten. Als Deutscher Meister ist man Qualifiziert an der Qualifikationsrunde zum UEFA FutsalCup teilzunehmen. Hierfür bekommt man von der FIFA eine gewisse Summe um dieses zu finanzieren. Der DFB ist auf einem gutem Weg eine Bundesweite liga einzuführen und für den Futsal Profiähnliche bedingungen zu schaffen. Dieses wird nach der Frauen-WM auf durch eine große Presse und Öffentlichkeits offensive passieren um den Futsal bekannter zu machen.

@Wurststurm: 1. Wir sind keine Freizeitkicker viele Teams und Vereine arbeiten auf den Bundesweiten Spielbetrieb hin. 2. Es gibt sehr wohl Sponsoren und auch immer mehr Unternehmen und Firmen interessieren sich dafür bei etwas neuem mitzumachen. 3. Keine Zuschauer??? Also ich denke 300 - 800 Zuschauer in den Hallen der letzten DFB- FutsalCup Viertelfinalspiele haben für mächtig stimmung gesorgt. Beim DFB FutsalCup 2010 waren es knapp über 1000 Zuschauer und die Zahlen steigen jedes Jahr.

Kleiner Tipp: Schaue dir mal die Videos zum Viertelfinale auf DFB.TV an.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort

Ich denke auch das es keine spezielle Taktik gibt mit der man das ganze Spiel spielen kann. Das Spiel ist so schnell und es entstehen ständig neue Situationen an die man sich dann schnellstens anpassen und drauf einstellen muß. Nur mit Mauern und Kontern wird man gegen gut Trainierte und Eingestellte Teams keinen erfolg haben.

...zur Antwort

Stimme meinem Vorgänger absolut zu. Gerade in der unteren Jungend wo noch keine Technischen fertigkeiten vorhanden sind kann es nur zum vorteil der Jungs sein. Der Futsalball springt auch bei annahmen nicht soweit ab vom Fuß was für die kleinen ja immer mit erfolgserlebnissen Verbunden ist wenn die annahme klappt.

Also auf jeden Fall den Futsal mit ins allgemeine Training aufnehmen und hin und wieder eine reine Futsaleinheit durchführen.

...zur Antwort

Hallo gwertzu,

kann mich meinem Vorgänger nur anschließen. Das beste ist über YouTube in der Suche Futsal eingeben und sich die Videos anschauen. Leider gibt es zur Zeit keine Seiten auf Deutsch über Futsal.

Ein Buch gibt es vom Meyer&Meyer Verlag Titel: Futsal - Technik - Taktik - Training von Vic Hermans und Rainer Engler.

Wende dich doch mal an deine Zuständigen Fußball Verband die können dir da mit sicherheit weiterhelfen und vielleicht dir die eine oder andere Info zukommen lassen.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort

Moin erstmal,

ich halte es für wenig sinnvoll das ihr an einem Turnier mitmacht wo eure Gegner so viel älter sind als Ihr. 2 finde ich die 5+1 Regel in der Halle völlig danneben da der Raum ohnehin schon super eng ist und durch den zusätzlichen Spieler wird das ganze noch enger und ein richtiges Spiel kommt nicht zustande.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort

Es gibt einige Teams in Deutschland und es werden immer mehr. Ligen gibt es in: Hamburg, Berlin, NRW, Baden, Hessen und Würtenberg.

Die anderen Landesverbände ermitteln ihre Meister zur Zeit noch in Qualifikations - Turnieren.

Schau auch mal auf: www.futsalportal.de nach.

Von da aus kommst du auf viele Teamseiten und kannst dich etwas informieren.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort

Ich denke das der Futsal den Normalen Hallenfussball nicht verdrängen wird sogerne ich es auch sehen würde. Allerdings ist die Hallensaison für viele Teams ob Erwchsen oder Jugend nur eine überbrückung. Die Zeit für die umstellung ist dafür auch nicht gegeben. Speziell für die Jugend ist es schwer eine komplette umstellung auf Futsal nur für einen Zeitraum vom 3-4 monaten zu vollziehen. Es wird wohl in ca. 3-5 Jahren neben dem Normalen Fußball ein eigenständiger Futsalspielbetrieb entstehen.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort

Kleine ergänzung von mir dazu.

Bisher alles korrekt die Foulregel, ohne Banden und ein anderer Ball.

Dazu kommt noch man hat bis zu 7 (ab nächster Saison 10) Auswechselspieler(Fliegender Wechsel), Pro Halbzeit steht jedem Team eine Auszeit von 1min. zu. Und dann gibt es noch die 4 Sek. Regel. Man hat also für alle Aktionen Freistoß, Abstoß usw. nur 4 Sek. Zeit. Und der Torwart darf nur einmal ins Spiel einbezogen werden es sei den ein Gegner hat den Ball berührt. Und als letztes gibt es noch die möglichkeit des Flying Goalkeeper.

Für weitere Fragen einfach melden.

Gruß FutsalCoach

...zur Antwort