Ich finde es trotz Regen, Schnee und kaltem Wind immernoch am schönsten zu Laufen. Radfahren finde ich auch schön aber da habe ich bei Regen immer das gefühl ich sei Nass. Beim Laufen habe ich dieses Gefühl irgendwie nie. In der Halle Basketball spielen ist auch super. Hallensport an sich ist bei diesem Wetter ziehmlich klasse!
Ich trage eine Tschibo-Laufhose und bin total zufrieden. Natürlich sitzt die nicht immer so richtig gut aber das haben Tschiboklamotten ja so an sich. Außerdem trage ich immer noch eine 3/4 Hose von Asics. Die sitzt auch immer gut und ist für wärmere Tage sehr gut geeignet.
Also ich trage immer meine Alten Chucks! Das klappt gut und ist bequem. Du kannst natürlich auch mit ganz normalen Schuhen Skaten da du ja keine Tricks machen kanst bei denen die Schuhe kaputt gehen. High Heels gehen nicht!!!!;)
Na ja kommt darauf an was du fahren willst. Willst du sliden oder einfach nur schnell? Oder Offroad oder vielleicht downhill. Es gibt wirklich für jeden Stil die passende bereifung. am Besten guckst du mal bei longboardshop.de nach da haben die alles!
sportspaetzi hat Recht! Wenn du das Material ständig der Witterung aussetzt wird es schnell spröde. Wenn du eine Ratsche dabei hast könnte es auch sein, daß du die Line irgendwann nicht mehr abbekommst.
Leute habt ihr in Bio in der Schule nicht aufgepasst oder was? Das Ohr ist eines der wichtigsten Gleichgewichtsorgane überhaupt. Es ist erwiesen, daß nur die Fahrradfahren können die zumindest noch ein kleines bißchen hören können. Ob auf einem Ohr oder Zweien ist eigentlich egal aber Hören ist für Gleichgewicht ein Muss. Gehen fällt (von Geburt an) tauben Menschen z.B. auch sehr schwer aber sie erlernen es. Ich denke Slacken ist für sie unmöglich!! Pooky - ich freu mich schon auf deine Antwort;-)(echt jetzt)
Also eigentlich kannst du überall Slacken wo du Bäume und Wiese findest. Versuche es doch mal im Park um die Ecke. Aber suche dir einen warmen Tag aus und schütze die Bäume. Ach ja ich habe gehört es gibt sogar schon Slackline-Vereine vielleicht ist ja einer in der Nähe!
Ich finde das ungefähr so sinnvoll wie ein Esstagebuch. Wer will schon wissen wie gut oder schlecht er mal war. Verbesserungen kann man ja auch auf andere Art und Weise feststellen. Wenn du nicht grade für nen Marathon trainierst finde ich es totalen Quatsch!!!!
25 ist natürlich auch teurer ne!? Aber wenn du slacken wirklich ernsthaft betreiben willst solltest du das Geld investieren. Auf ner 15er machts auch Sauspasss und die ist für den Freizeitgebrauch vollkommen ausreichend.
Würde dir auch vorschlagen, daß du ganz normal lange Schritte machst! Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, daß man den Fuß bei jedem Schritt noch ein kleines Stück auf der Line nach vorne schieben kann. Wenn du das kannst, kannst du ja mal probieren größere Schritte zu machen!
Geeeeenau! Je dünner desto schwieriger. Dein Fuss hat eine kleinere Fläche zum balancieren. Übrigens wirds auch schwieriger wenn du die Line weniger spannst usw. Die breiten Lines sind meistens Familienlines, so können auch Kinder und Eltern die nur mal ein bißchen Spaß haben wollen auch mal slacken.