Eine Bekannte von mir macht das duale Studium von SAFS & BETA auch gerade. Sie hatte sich in einem Studio beworben und wollte auch erst "ganz normal" Fitnessökonomie studieren. Dort sagte man Ihr, dass das Studio weiter expandieren wird und sie ganz gezielt Nachwuchsführungskrafte suchen. Laut Aussagen des Studiobetreibers hätte sie mit einem Studium von SAFS & BETA bessere Chancen auf dem Markt.... Also hat sie sich für das duale Studium angemeldet und ist glücklich mir ihrer Entscheidung.

...zur Antwort

Hi, ich habe bei Safs&Beta die Fitness A-Lizenz gemacht und bin sehr zufrieden damit. ich habe auch sehr schnell, nachdem ich die B-Lizenz hatte einen Job gefunden und konnte dort auch gleich als Trainer arbeiten. Im Moment sieht es so aus, dass Safs&Beta mehr Ausbildungen im Fitnessbereich anbietet, als im Aerobicbereich. ich werde demnächst dort auch noch eine Personal-Trainer Ausbildung machen.

...zur Antwort

Hallo Roberto,

ich kann meinerséits nur von einer guten Erfahrung mit Safs&Beta sprechen. Meine Fitnesstrainer Ausbildung war spitzenmäßig. Der Ausbilder S. Geisler einfach super. Wir haben eine Menge Praxis gemacht und die Theorie, die erlernt wurde, wurde auch direkt in die Praxis umgesetzt. Also kein lanweiliges einsames lernen, wie bei den Anbietern der Fernlehrgänge. Wenn ich fragen hatte, konnte ich diese gleich stellen und alle wurden auch ausführlich beantwortet. Klasse war auch, dass wir in den Pausen viel fachsimpeln konnten und auch abends noch zusammen saßen zum Austausch.

Bezüglich der Anerkennung habe ich mit Safs&Beta auch nur gute Erfahrungen gemacht Ich glaube es gibt kein Studio in Deutschland, dem Safs&Beta kein Begriff ist. Die sind ja auch schon 100 Jahr auf dem Markt.

Klar gab's auch mal eine Absage, aber das hatte mein Kumpel bei BSA bei seiner Prüfung auch und auch eine Kollegin bei der IFAA - ist also überall wohl mal der Fall.

Alles in allem kann ich Safs&Beta guten Gewissens empfehlen.

Servus!

...zur Antwort