Am Einfachsten erklärt mit einer Zeichnung:

Angenommen, du schießt den Ball einem anderen Spieler deiner eigenen Mannschaft zu. Zu genau dem Zeitpunkt, zu dem du vor den Ball trittst, müssen zwischen dem Spieler, dem du den Ball zuschießt und dem gegenerischen Tor noch mindestens zwei generische Spieler stehen. Wirf einen Blick auf das Bild auf der rechten Seite. Der rote Spieler spielt den Ball zum anderen roten Spieler, wie der Pfeil zeigt. Zwischen dem angespielten Spieler und dem gegnerischen Tor befindet sich nur noch ein Gegner, nämlich der Torwart. Das bedeutet, dass der angespielte rote Spieler im Abseits steht und den Ball nicht berühren darf. Tut er es doch, so muss der Schiedsrichter das Spiel unterbrechen und der blauen Mannschaft einen Freistoß geben.(Bild 1) Anders sieht es auf dem zweiten Bild aus. Der rote Spieler passt den Ball wiederum zu seinem Mitspieler. Diesmal befinden sich zwischen dem angespielten roten Spieler aber noch zwei Gegner: der Torwart und ein Feldspieler. Der rote Fußballer steht also nicht im Abseits und darf den Ball annehmen. Wird der Ball von der Ecke her hineingeschossen oder aus dem Aus eingeworfen, so gilt die Abseitsregel nicht. (Bild 2)

...zur Antwort

Grundsätzlich ist jeder Ball ab 10-20€ fürs Fußball spielen geeignet. Ich würde sagen, je mehr ein Ball kostet desto besser die Verarbeitung und desto länger hast du auch was davon. wichtig ist vor allem die Verarbeitung der Nähte rund um die 6-Ecke (oder Kreise - je nach Ball) - Manche sind nur geklebt. reine kostenfrage

Ich hab den Nike T90 Omni (siehe Bild) kostet ca. 100€ Ich finde den Ball traumhaft, gute Verarbeitung, die Oberfläche ist toll zum dribbeln, wasserbeständig (wird nicht schwerer). Ein freund von mir hat den Europass (Bild 2). der ist auch toll zum spielen. am besten ein paar bälle ausprobieren. grundsätzlich kann alles was rund ist hergenommen werden!

Lg

...zur Antwort

kannst du denn heute draufsteigen ?

ich konnte es am nächsten tag nicht. tat höllisch weh.

so wie wurststurm sagt..ca. 6 wochen bis wieder alles ok ist (wenns EINgerissen ist)

...zur Antwort

Ich habe mir jeweils links und rechts die Sprunggelenksbänder 11° bzw. 12° EINgerissen. Knöchel ist sehr schnell stark angeschwollen, den Bluterguss hatte ich aber erst am nächsten Tag. Ich würde auf jeden Fall so schnell als möglich zum Arzt bzw. ins Krankenhaus.

Sehr zu empfehlen sind Topfenverbände (so fettig wie möglich - 40%) während der Nacht auftragen. Was mir auch sehr geholfen hat waren Wobenzym...Entzündungshemmend - aber bitte mit dem Arzt abklären! und ab der 2. Woche hab ich begonnen mit Schiene in der Ebene mit dem Rad zu fahren...ganz locker.

Lg und gute Besserung!

...zur Antwort

Hallo

wir haben einen Kletterpark mit der Fußballmannschaft besucht. das Teamgefühl wurde gestärkt, wir hatten eine Menge Spaß und teilweise kostet es eine große Überwindung die "Hürden" zu überstehen. Vor allem die Übungen, die man nur zu 2. meistern konnte haben uns sehr geholfen.

Somit viele Glücksgefühle und eine starke Verbundenheit..davor hautpsächlich Freude und Anspannung

Lg

...zur Antwort

Ich nehme sofort die Arnika-Globuli, auch wenn ich "nur" einen Schlag oder Tritt abbekommen habe! Hab damit schon viele gute Erfahrungen gemacht, auch bei meinem Sprunggelenksbänderabriss!

Als Unterstützung für den Heilungsprozess absolut zu empfehlen!

...zur Antwort